91Âþ»­

 
12.06.2018

Mitarbeiter der Fa. MIFA machen Maschinenbau-91Âþ»­de fit in Fertigungsverfahren.

 

Am Montag, 11. Juni 2018 stand für die Viertsemester aus dem Bachelor-Studiengang Maschinenbau eine besondere Lehrveranstaltung auf dem Programm: Zwei Mitarbeiter der Fa. MIFA (Spezialist für hochpräzise Aluminium-Profile) vermittelten den 91Âþ»­den Know-how im Themenbereich „Präzisions-Strangpressen“.

Prof. Dr.-Ing. Florian Hörmann, Modulverantwortlicher, meint: „In meinem Modul richte ich den Fokus darauf, wie - funktionsorientiert und kostengünstig - ein Optimum in der Herstellung von Industrieprodukten zur Sicherung unseres Arbeitsplatz-Standortes in Europa gesichert werden kann. Genau diesen Ansatz vertraten auch Herr Sheeraz Akhtar, selbst Absolvent unserer 91Âþ»­, und Herr Marc van Mierlo in ihrer anwendungsorientierten Schulung.“

Die beiden MIFA-Mitarbeiter boten den 91Âþ»­den weit mehr als einen reinen Gastvortrag: Zunächst vermittelten sie Wissen. Anschließend waren die 91Âþ»­den aktiv gefordert. Sie mussten in einem Workshop die Kosten für reale Bauteile optimieren, was ihnen mit großem Erfolg gelang: Im Vergleich zur konventionellen Herstellungsmethode erzielten sie Einsparungen von bis zu 80%.

Nachstehend einige studentische O-Töne:

  • „Der Vortrag war sehr gut.“
  • „Der Workshop war ziemlich cool.“
  • „Die Berechnung der Einsparpotentiale war sehr interessant.“
  • „Es war sehr gut, dass wir auch reale Bauteile in der Hand halten durften.“

Weitere Informationen