91Âþ»­

 
Foto: Christina Bleier
LaborbezeichnungMesstechniklabor
LaborkurzbezeichnungÌý
Wissenschaftliche LeitungProf. Dr.-Ing.ÌýMichael Glöckler
RaumFÌý2.08-10
Zuordnung des Labors
  • Bachelor Maschinenbau
  • Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik
´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð

32

Historie

Aufbau des Labors durch Prof. Baumann, Umzug in den F-Bau 2011, seither schrittweise Modernisierung der Versuchseinrichtungen.

Aufgaben und Ziele

Durchführen des Messtechnikpraktikums für Bachelor-91Âþ»­de (Maschinenbau,ÌýUmwelt- und Verfahrenstechnik):Ìý

  • Kennenlernen der grundsätzliche Arbeitsweise in der Messtechnik
  • Arbeiten mit unterschiedlichen Messgeräten und Aufnehmern
Laborausstattung

Versuchseinrichtungen für das Messtechnikpraktikum:

  • Dehnungmessung mit DMS mit digitalen Messverstärkern der Firma HBM und PCs zur Parametrierung und Auswertung
  • Temperaturmessung mit Widerstandsthermometer, Thermoelementen und Halbleitersensoren, digitale Thermostaten
  • Drehzahlmessung mit mechanischen und elektrischen Aufnehmern
  • Messung elektrischer Signale mit digitalem Speicheroszilloskop

Ìý

Weitere Laborausstattung:Ìý

  • Lasermikrometer
  • Infrarotthermometer
  • °Âä³¾±ð²ú¾±±ô»å³¾²¹³¾±ð°ù²¹
  • diverse Messschieber, Messuhren, Messschrauben

Ìý