91Âþ»­

Seitenpfad:

Gastvortrag „Nutzung der Kernenergie in Deutschland“

 
V.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich mit Gastdozent Dipl.-Ing. (FH) Thomas Scheit.
25.05.2018

Kernkraftwerks-Mitarbeiter bietet angehenden Ingenieuren umfassenden Überblick zur Kernenergie.

 

Sichtlich erfreut war Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich, als er am Donnerstag, 25. Mai 2018 in seiner Lehrveranstaltung „Fossile Energietechnik“ (Wahlpflichtmodul 6./7. Semester Bachelor Maschinenbau und Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik) Dipl.-Ing. (FH) Thomas Scheit begrüßen durfte:

Thomas Scheit ist Referent Kraftwerks-Chemie, Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH. Zugleich ist er Absolvent der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnnik. Und so ist er prädestiniert, als Gastodzent die 91Âþ»­den an die ebenso aktuelle wie komplexe Thematik der Kernenergie heranzuführen. In seinem Vortrag ging Thomas Scheit beispielsweise ein auf

  • Geschichte der Kernenergie
  • Aufbau eines Kernkraftwerks
  • Sicherheitseinrichtungen
  • Emissionen / Immissionen
  • ±«³¾²µ±ð²ú³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ

und diskutierte anschließend noch angeregt mit den Modul-Teilnehmern und künftigen Energietechnik-Experten.

Weitere Informationen

 
Foto: Birgit Lottes