91Âþ»­

 
¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù
Art des Studiengangs

Teilzeit

Abschluss

Masters of Arts

Studienbeginn

jedes Semester

Regelstudienzeit

5 Semester

Sprache

Deutsch

Zulassung

Numerus Clausus

 

Der Master Nachhaltigkeitsmanagement ist jetzt akkreditiert!

WICHTIGE NEUERUNGEN:

  • Ein Studienbeginn ist jetzt im Sommer- oder Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für das WS 2025/2026 beginnt am 2. Mai 2025.
  • Für eine Zulassung zum Studium ist nun ein Notendurchschnitt von 3,0 oder besser erforderlich (bisher 2,5 oder besser).
  • Der Masterstudiengang ist auch als dualer Studiengang akkreditiert und kann nach Absprache mit der Studiengangsleitung auch dual studiert werden.
 
Projektteam Nachhaltigkeitsmanagement
 

Was macht den Master Nachhaltigkeitsmanagement besonders?

 

Der Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der 91Âþ»­ befähigt Absolventinnen und Absolventen, in ihren zukünftigen Tätigkeitsfeldern den Grad der Nachhaltigkeit von Organisationen zu erhöhen und die Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaften verantwortlich mitzugestalten. Mit diesem Video erfahren Sie mehr über Struktur, Zulassungsvoraussetzungen und Zielsetzung dieses einzigartigen Studiengangs.

„Mit unserem Master erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für die globalen Nachhaltigkeitsziele und die Anforderungen, die sich daraus für Unternehmen und Organisationen ergeben“, sagt Studiengangleiterin Prof. Dr. Sabine Joeris. Der Clip informiert über die Besonderheiten des neuen Studiengangs.

 

Folgen Sie uns auf Instagram

Vorsitzender der Prüfungskommission

 

Studiengangsleiterin und Fachstudienberaterin

 

Projektkoordinator