91Âþ»­

 

Zielsetzung

Dieser Kurs dient der Vermittlung von fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how und praxisorientiertem Managementwissen.

Ìý

Die Teilnehmer

  • verstehen wirtschaftliche Zusammenhänge am Markt und im Unternehmen
  • können für ihren Verantwortungsbereich planen, steuern und Ergebnisse controllen
  • beherrschen moderne Steuerungssysteme und –instrumente
  • setzen ihre Mitarbeiter und Teams zielorientiert ein
  • wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Ìý

Zielgruppe

  • Führungsnachwuchskräfte ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund in der Vorbereitung auf eine Führungsposition
  • Fach- und Führungskräfte, die Budget-Verantwortung erhalten
  • Projektleiter, die fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen benötigen

Ìý

Der Kurs eignet sich ausgezeichnet, um im Rahmen des Talentmanagements dem Nachwuchs Perspektiven aufzuzeigen und die Nachfolgeplanung durch gezielte Kompetenzentwicklung zu unterstützen.

Ìý

Abschluss

Hochschul-Zertifikat: „Management-Wissen“ bei Besuch von 8 Modulen à 2 Tagen

Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme

Ìý

Ihre Vorteile

  • Hohe Flexibilität durch einen modularen Aufbau der Inhalte
  • Praxisorientierte Vermittlung der Inhalte durch Gruppenarbeiten und Fallstudien
  • Zeit für Erfahrungsaustausch und Diskussion
  • Dozenten sind erfahrene Professoren und Lehrbeauftragte der 91Âþ»­ Augsburg

Ìý

Inhalte

Das Programm kann selbstverständlich auf den konkreten Unternehmensbedarf hin angepasst werden.

Ìý

Anbei ein empfohlener Aufbau (8 Module)

Zusätzlich bieten wir - je nach Abhängigkeit vom Vorwissen der Teilnehmer und der Zielsetzung des Programmes – optionale Module ergänzend an. Drei solcher optionaler Module werden hier vorgestellt.