91Âþ»­

 
12.05.2025 – 15.05.2025
Online

Ìý

Liebe Promovierende,

im Mai 2025 bietet Ihnen die 91Âþ»­ Graduate School ein Seminar zum Thema "Gute wissenschaftliche Praxis und Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens" an. Das Seminar besteht aus insgesamt drei Terminen:

  • 12.05.2025 (14:00-18:00 online)
  • 14.05.2025 (09:30-14:30 online)
  • 15.05.2025 (09:30-14:30 online)

Zusätzlich zu den Terminen wird es noch eine Selbstlernphase geben. Ihre Dozenten werden ProfessorÌýThomas Rist und ProfessorinÌýEva Lermer sein.

Wir laden Sie recht herzlich zur Anmeldung ein. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei möglich.

Ausführlichere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie weiter unten.

Ihre 91Âþ»­ Graduate School

Beschreibung des Seminars

 

In diesem Seminar erhalten Sie als Teilnehmende einen Überblick über die wichtigsten nationalen und internationalen Regelwerke zur Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis, erfahren aber auch, dass es Grauzonen zwischen guter und schlechter Praxis gibt. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem auf Interaktivität und Selbstreflexion ausgelegten Seminar auf die Themen Gute wissenschaftliche Praxis im Umgang mit Forschungsdaten, Betreuung und Konflikte sowie Publikation und Autorschaft gelegt.

Für Promovierende im strukturierten Promotionsprogramm der Promotionszentren deckt der Besuch dieses Seminars die verpflichtende Teilnahme am wissenschaftlichen Qualifizierungskurs zum Thema "Gute wissenschaftliche Praxis und Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens" ab. Das Seminar wird regelmäßig im Sommersemester angeboten.

Anmeldung

 

Maximale Teilnehmendenzahl: 15 Personen

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Neuer Code

Bitte geben Sie den abgebildeten Code in das folgende Feld ein:

* Pflichtangabe