91Âþ»­

 
Willkommen!

Hier listen wir Mitschnitte unserer ³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð und Talks.
Wenn Ihnen ein Beitrag gefällt, freut es uns, wenn Sie diesen auf YouTube mit einem Like unterstützen. ðŸ‘ 

 

🎥 Vortrag: Wie sag ich’s meiner KI? Hintergründe und Prinzipien zum bei

Áå° 10. Mai 2023 im Rahmen der Veranstaltungsreihe KI in der Hochschullehre organisiert von der

📣 Prof. Michael Kipp erläutert die Bedeutung von Prompting bei ChatGPT, um den Dialog mit der KI zu steuern. Prompting ist ein wichtiger Bereich, der auch als Promptkompetenz, Prompt Engineering oder Prompt Design bezeichnet wird.

 

🎥 Lightning Talk: KI in der Lehre anwenden

Áå° 27. April 2023 im Rahmen des

📣 Prof. Michael Kipp ³Ü²Ô»åÌýCorinna List berichten über die Campus-App und wie sie mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz zur Superpower für Lehrende wird.

 

🎥 Lightning Talk: Lehre (weiter)entwickeln - StIL-geförderte Projekte

Áå° 26. April 2023 im Rahmen des

📣 Im Vortrag "Check your Competencies – Wie Kompetenzchecks die Hochschullehre verbessern können" gibt Bianca Fasel Einblick in den State-of-the-art der Kompetenzraster.

 
 
 

🎥 Zoomvortrag: ChatGPT in der Hochschullandschaft

Áå° 10. März 2023

📣 Prof. Michael Kipp, Bianca Fasel ³Ü²Ô»åÌýLena Wagner behandeln in diesem Vortrag drei Aspekte: (1) Was ist ChatGPT? (2) ChatGPT in der Hochschullehre und (3) ChatGPT für 91Âþ»­de. Die Veranstaltung richtete sich an Lehrende der TH Augsburg und der HS Kempten.