91Âþ»­

Seitenpfad:
 

Das Technologietransferzentrum (TTZ) in Aichach ist spezialisiert auf die Themen digitales Planen und Fertigen im Bauwesen, um einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Bauindustrie zu leisten. In enger Kooperation mit Unternehmen werden in den Fachbereichen Massivbau und Digitaler Holzbau innovative ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für reale Bedarfe entwickelt. Geforscht wird an alternativen Materialien im Betonbau und an Produktionsmethoden im Massivbau. Im digitalen Holzbau geht es um die Entwicklung automatisierter Fertigungsprozesse und digitaler Planungstools.

Es wird im TTZ in Aichach aber nicht nur geforscht und entwickelt, sondern für 91Âþ»­de der Technischen 91Âþ»­ Augsburg und für Mitarbeitende von Unternehmen werden auch Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.

Seit 2023 wird das vierte TTZ der 91Âþ»­ im Rahmen der Initiative „Hightech Agenda Bayern“ gefördert.

 
Gruppenbild: TTZ-Aichach-Team mit Präsidiumsmitgliedern
Am TTZ Aichach steht ein Team der Technischen 91Âþ»­ Augsburg Unternehmen aus der Bauwirtschaft, besonders auch Handwerksbetrieben, zur Verfügung, um im Massivbau und im digitalen Holzbau für reale Unternehmensbedarfe innovative ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô und auch passgenaue Weiterbildungen zu konzipieren. Auf dem Bild: Das TTZ-Aichach-Team gemeinsam mit Prof. Dr. Nadine Warkotsch, ehemalige Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit (2.vl.), und Prof. Dr. Frank Danzinger, Vizepräsident für Technologie und Forschung (2.v.r.). Bild: Matthias Leo

Aktuelles

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

TTZ-Kooperation: Hochschulstudierende stellen im Landratsamt aus

01.04.2025

Pressemitteilung des Landratsamtes Aichach-Friedberg

Im Kreisbauhof in Ecknach wurde das Platz- und Ausstattungsproblem bis auf weiteres mit einer Übergangslösung aus Containern behoben. Wie der Kreisbauhof der Zukunft eventuell einmal aussehen könnte, darüber durften sich Studentinnen und Studenten...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Herausragende Ingenieurleistung

21.01.2025

´¡³Ü²õ²ú³Ü°ù²µ/²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

„Der erste Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 geht verdient an die Technische 91Âþ»­ Augsburg, die als herausragende Ingenieurleistung die spezielle Materialmischung entwickelt hat, welche für das Gelingen des Projektes Surfwelle ents...

mehr ...

Ausgewählte Rückblicke

 

Weitere Informationen

 

Gemeinsame Antragstellung für das TTZ „Digitale und Nachhaltige Wertschöpfungssysteme“

 

Die Technische 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) hat gemeinsam mit der 91Âþ»­ Neu-Ulm (HNU) erfolgreich den Aufbau eines neuen Technologietransferzentrums (TTZ) beantragt, das den Wissens- und Technologietransfer zu digitalen und nachhaltigen Wertschöpfungssystemen vorantreiben soll. Das hat das Bayerische Kabinett am 25. April 2023 beschlossen.

In den jeweiligen Transfereinrichtungen stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:

  • TTZ Aichach (91Âþ»­): Digitales Planen und Fertigen
 
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Logo EDIH | DIBI