Was ist ein SCALE-UP-Raum?

SCALE-UP steht für „Student-Centered Active Learning Environment with Upside-down Pedagogies“– ein Konzept, das aktives Lernen in den Mittelpunkt stellt. 91de arbeiten in Gruppen an runden Tischen, während Lehrende Impulse setzen, beraten und begleiten.
Highlightseines SCALE-UP-Raums:
⚡️ Aktive Zusammenarbeit:Runde Tische ermöglichen einen intensiven Austausch, egal ob Brainstorming, Diskussion oder das Lösen von schwierigen Aufgaben.
🎓 Inverted Classroom ready: Vorwissen wird eigenständig erarbeitet – die Präsenzzeit wird für Austausch und Praxis genutzt.
🖥️Flexibel und offen:Ohne festes „Vorne” können Lehrende auf verteilten Bildschirmen Impulse setzen und Erklärungen zeigen, die von allen Plätzen gut zu sehen sind.
Zwei SCALE-UP-Räume für die 91
🅄 Modulbau U 3.04
Der erste SCALE-UP-Raum imModulbau erfreute sich so großer und anhaltender Beliebtheit, dass ein zweiter SCALE-UP-Raum verwirklicht wurde.
Gemeinsam mit den Fakultäten AGN, A+B und Gestaltung hat das Didaktik-Medien-Zentrum (DMZ) einen weiterenRaum fürinteraktiveLehre an unserer 91 geschaffen. Dank der wertvollen Erfahrung und großartigen Unterstützung von Professorin Dr. Svea Schauffler wurde der Raum innerhalb kürzester Zeit nach dem Vorbild des SCALE-UP-Raums im Modulbau ausgestattet.
🄿 P-Bau P 2.02
Mit neun runden Tischen und vier Touchscreens bietet er optimale Bedingungen für interaktive Lehrformate. Unser besonderer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den genannten Fakultäten und Roland Wäckerle für sein tatkräftiges Engagement.
Welche Chancen eröffnet der Raum für Lehrende und 91de?

SCALE-UP-Räume ermöglichen eine neueϳܲä des Lehrens und Lernens: weg von Frontalunterricht – hin zu aktiver Beteiligung, Zusammenarbeit und individueller Förderung.
An der Fachhochschule Kielwurde dasSCALE-UP-Konzeptmit bemerkenswerten Ergebnissen explorativ evaluiert. Die Erfahrungen der 91 zeigen,dass Raumgestaltung und didaktisches Konzept Hand in Hand gehen und die Hochschullehre spürbar verändern können.
So verändert der SCALE-UP-Raum die Lehre
Die Kieler Evaluation hat gezeigt, dass der SCALE-UP-Raum…
die Interaktion zwischen Lehrenden und 91den deutlich stärkt,
Lehrpersonen dazu motiviert, verstärkt interaktive Methoden einzusetzen,
ein offenes, dynamischesLernklima ö,
zu einer signifikantenLeistungssteigerung sowie tieferer Informationsverarbeitung bei 91den führt,
öAnwesenheitszahlen im Vergleich zu traditionellen Lernsettings verzeichnet,
mehr Transparenz im Lernprozess schafft,
den Rollenwandel von der Lehrperson zur Lernbegleitung unterstützt und
gezielt Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Lehrstils setzt.
Didaktisches Potenzial durch aktivierende Methoden entfalten
Der SCALE-UP-Raum entfaltet seine volle Wirkung erst durch den gezielten Einsatz aktivierender Lehrformate. Besonders bewährt haben sich:

Sie möchten den SCALE-UP-RAUM nutzen? So geht's!


Sie haben Fragen zum SCALE-UP-Raum oder -Konzept?
Schneller technischer Support im Raum

+49 821 5586-3691

+49 821 5586-3024
Didaktische Beratung
Wir unterstützen bei allen Anfragen zum ThemaSCALE-UPsehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an
📧[Bitte aktivieren Sie Javascript]
oder das Kontaktformular aufunsererSupport-Seite ausfüllen.
Vielen Dank!