91

 

Die beiden Medienstudios in den Räumen3.09 und J3.16 bieten allen Lehrenden die Möglichkeit, Lehrvideos professionell zu produzieren. Neben Kameras, Tonequipment und Beleuchtung verfügt das große Studio im P-Bau auch über einen Video-Schnittplatz.

#徱Բٳܻ徱#DZǻܰپDz#ܴھ

 
eine horizontale Linie

Medienstudio P3.09 - Raum für große Videoproduktionen

 
 
 

 🎬 „Aufnahme läuft!“ – Das neue große Medienstudio des Didaktik-Medien-Zentrums befindet sich im Naumann-Bau in Raum P3.09. Es ist speziell für größere Videoproduktionen ausgelegt.

 🎥 Die Ausstattung unseres Studios wird kontinuierlich weiterentwickelt. Zu unserem umfangreichen Kameraequipment gehört nun auch eine professionelle Cinema-Kamera (Sony FX6), die durch effiziente Workflow-Funktionen und vielfältige Anschlussmöglichkeiten die Aufnahmeabläufe verbessert.

 
Medienstudio stehend

 💡Die Beleuchtungstechnik ist ausgerüstet mit starken Scheinwerfern, Softboxen, Lichtpaneelen und Lichtformern. Mit Setups wie der einfachen Dreipunkt-Belichtung bis zum extravaganten „Booklight“ kann hier fast alles per Knopfdruck in das richtige Licht gesetzt werden.

ü individuelle Nachfragen zum Studio stehen unsere Medienspezialisten Markus Wangler und Johannes Christopher stets zur Verfügung.

 
eine horizontale Linie

Medienstudio J3.16 - Ad hoc-Aufnahmen und Podcasting

 
Podcasting-Demo
Unser Medienspezialist Markus Wangler vor aufgebautem Podcasting-Setup
 

 🎙️ Trotz der Möglichkeit das große Medienstudio zu Nutzen, bleibt das kleine Studio erhalten und eignet sich besonders für Podcast-Aufnahmen.

Podcast-Aufbau
 
eine horizontale Linie
 
 
eine horizontale Linie

Ansprechpartner

 

Fragen zur Benutzung und Buchung an: [Bitte aktivieren Sie Javascript]

Markus Wangler, Dipl.Inf.(FH)
Telefon

+49 821 5586-3582

+49 821 5586-3266

Fax

+49 821 5586-3267

Johannes Christopher
Raum
Telefon

+49 821 5586-3714

Funktionen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter gP cycle