Die Lehrmethode Lernslogans eignet sich besonders gut für den Abschluss einer Lehrveranstaltung. Durch die Formulierung der Slogans können sich die 91den „Eselsbrücken“ bauen und somit dierelevanten Lerninhalte wiederholen und festigen. Außerdemlernen die 91de den Lernstoff auf dasWesentliche zu reduzieren.
Wie funktioniert's?
In Kleingruppen sollen die 91den zu einem bestimmten Thema der Vorlesung einen Slogan (z.B. Werbespruch, Reim oder Sprichwort) kreieren. In diesem Lernslogan sollen relevante Aspekte des Themas aufgegriffen werden.
Die Slogans werden danach im Plenum vorgestellt und/oder in einem gemeinsamen Dokument gesammelt

91
⏰Planen Sie für die Durchführung5-10 Minuten ein.
📚 ggf. Etherpad zur Sammlung der Slogans
👩🎓für große Gruppen geeignet; maximal 5 Personen pro Gruppe

Tipps
- Teilen Sie zu Beginn den 91den das angestrebte Ziel der Lernslogans mit und zeigen Sie Beispiele auf.
- Durch den Eintrag in ein Etherpad, erhalten die 91den am Ende eine umfassende Sammlung aller ausgearbeiteten Slogans.
Didaktische Beratung

Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den Lehrmethoden sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an
📧[Bitte aktivieren Sie Javascript]
Vielen Dank!