91Âþ»­

Seitenpfad:

Technologietransfer-Kongress 2021

Hybride Veranstaltung im neuen Weitblick 1.7

 
13.07.2021 – 14.07.2021
Hybrides Format

Das ITW präsentiert am 13. und 14. Juli 2021 die Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen der 91Âþ»­ Augsburg beim 9. Technologietransfer-Kongress.

 

Pandemiebedingt wird der Technologietransfer-Kongress 2021 erstmalig als hybrides Veranstaltungsformat stattfinden: Teile des Programms werden live aus der Veranstaltungslocation Weitblick 1.7 gestreamt. 

Die Online-Anmeldung und mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:

Mit den Keynote-Speakern Dirk Ramhorst von Wacker Chemie und Prof. Dr. Martina Schraudner vom Fraunhofer CeRRI wurden spannende Themen wie „Digitale Transformation: Der Mensch im Mittelpunkt“ und „Innovationsökosysteme: Das wichtigste an Innovation ist Kollaboration!“ gesetzt. 

Viele weitere Trendthemen wie KI, Robotik, Automatisierung, Digitalisierung, Arbeit 4.0 oder Corporate Digital Responsibility sind geplant. Halten Sie sich auf der  gerne auf dem Laufenden. 

Der Technologietransfer-Kongress soll gemeinsam mit dem TEA-Netzwerk und allen Partnern ein Zeichen für Innovation setzen! Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen. 

Von der 91Âþ»­ Augsburg sind dabei:

  • Prof. Dr.-Ing. André Baeten: Innovative Lösungen für die H2-Technologie
  • Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller: Big Data und KI bei der Bearbeitung von High-Tech-Keramik
  • Prof. Dr. Florian Kerber: Hybride Assistenzsysteme an Montagearbeitsplätzen
  • Prof. Dr.-Ing. Stefan Schlichter: KI – ein wichtiger Baustein für die Wettbewerbsfähigkeit der Vliesstoffindustrie
  • Viktor Werlitz und Raphael Mayr: Das studentische Innovationslabor der 91Âþ»­ Augsburg: HSA_innolab

Wünschen Sie weitere Informationen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

 

Institut für Technologie- und Wissenstransfer

91Âþ»­ Augsburg

Telefon: 

+49 821 5586-3251

Homepage