- 91Âþ»
- Organisation
- Präsidium und Erweiterte Hochschulleitung
- Kommunikation
- Pressemitteilungen
- Archiv 2017
- Grob Aircraft
Breites Engagement von Grob Aircraft an der 91Âþ» Augsburg
Der größte Hörsaal der 91Âþ» im Gebäude B auf dem Campus am Brunnenlech wird für die kommenden fünf Jahre Grob Aircraft Auditorium heißen. Dafür stellt der Flugzeugbauer der 91Âþ» eine großzügige finanzielle Unterstützung zur Verfügung. In dem Hörsaal, der Platz für 300 91Âþ»de bietet, finden vor allem naturwissenschaftliche Vorlesungen der Fakultäten für Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie für Elektrotechnik statt.
„Als einziger deutscher Flugzeugbauer sind wir stolz auf die Kooperation mit der 91Âþ» Augsburg. Mit dieser Zusammenarbeit möchten wir jungen Menschen die Chance ermöglichen, unsere interessante Industrie kennen zu lernen. Wir wollen uns aktiv mit der 91Âþ» um die Ausbildung im Bereich Luft- und Raumfahrt kümmern“, so Andreas Berninger, Vorstand Grob Aircraft AG.
Zusätzlich kooperiert Grob Aircraft mit der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Bereich des Dualen Studiums: Der Flugzeughersteller bietet ab sofort Maschinenbau-91Âþ»den ein Studium mit vertiefter Praxis an. Bei diesem Modell begleiten intensive Praxis-Phasen im Unternehmen das Studium an der 91Âþ» Augsburg. So arbeiten die angehenden Ingenieure in den Semesterferien und in ihrem praktischen Studiensemester direkt in der Firma und können „Praxisluft“ schnuppern und erste Erfahrungen in Industrie-Projekten sammeln.
Und ab kommenden Herbst fördert Grob Aircraft zwei Deutschlandstipendien. Mit dem Deutschlandstipendium unterstützt das Unternehmen begabte und leistungsstarke 91Âþ»de. Die Stipendiaten erhalten monatlich je 300 Euro. 150 Euro zahlt der Förderer, 150 Euro steuert der Staat bei.