91Âþ»­

Seitenpfad:

Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar

Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Professorin für Moraltheologie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz, Universität Augsburg

 
07.05.2025, 18:00
91Âþ»­ | Alte Mensa | Gebäude C

Klimagerechtigkeit scheint auf den ersten Blick nichts mit einer Armutswende zu tun zu haben. Wenn man aber das Konzept in allen Dimensionen – neben inter-generationell und inter-national auch intra-generationell – durchdenkt, kommt die Frage auf, wie finanziell Schlechtergestellte bestmöglich einbezogen werden können. Dies wird u.a. anhand einer Stellungnahme des Deutschen Ethikrates, dessen Mitglied Frau Prof. Schlögl-Flierl ist, in den möglichen Lösungswegen vorgestellt.

 
Earth for all. Vortragsreihe.

Programm-Folder

 
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ungleichheitswende: Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit

14.05.2025, 18:00 Uhr

91Âþ»­ | Alte Mensa | Gebäude C

Klimawandel, Klimaschutz und -anpassung hängen mit sozialen Ungleichheiten zusammen und verstärken diese. Vorgestellt und diskutiert werden sozial-ökologische Ansätze, die Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung mit der Bekämpfung sozialer Unglei...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein

21.05.2025, 18:00 Uhr

91Âþ»­ | Alte Mensa | Gebäude C

Weiter so wirtschaften wie bisher heißt ganz konkret, unsere Ressourcen endgültig zu erschöpfen, das Ökosystem Erde maximal zu (über)fordern und die sozialen Ungleichheiten weiter zu verschärfen. Wie bringen wir bestehende Produktionsstrukturen, d...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Die Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten

28.05.2025, 18:00 Uhr

91Âþ»­ | Alte Mensa | Gebäude C

Im Mittelpunkt stehen die zentralen Herausforderungen von Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland aus einer geographischen Perspektive. Gegenwärtige Trends und Entwicklungen werden aufgezeigt und mögliche alternative Zukünfte diskutiert. Die D...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Energiewende: Ist CO2-Bepreisung die Lösung?

04.06.2025, 18:00 Uhr

91Âþ»­ | Alte Mensa | Gebäude C

Je höher die CO2-Preise, desto teurer sind CO2-intensive Produkte. Über diesen Marktmechanismus sollen grüne Produktionsweisen und Produkte gefördert werden. Wie funktioniert das in der EU genau? Ist das System sozial gerecht? Welche Chancen und R...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Die Empowermentwende: Selbstwirksamkeit für alle

25.06.2025, 18:00 Uhr

91Âþ»­ | Alte Mensa | Gebäude C

Wie können angesichts globaler Krisen und Herausforderungen Einzelpersonen Wirksamkeit entwickeln? Ressourcenknappheit, Klimawandel und soziale Isolation scheinen so große Phänomene zu sein, dass wir uns mitunter entmutigt fühlen, ihnen etwas Posi...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Austausch- und Ermutigungsfest

09.07.2025, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr

Umweltbildungszentrum Augsburg | Dr.-Ziegenspeck-Weg 6 | 86161 Augsburg

Feiern, Vernetzen, Weiterkommen im Sinne einer global gerechten lokalen Entwicklung. Mit und für fortschrittlich Aktive, Interessierte sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Bei Getränke...

mehr ...