91Âþ»­

Seitenpfad:

CHE-Masterranking 2018

91Âþ»­ Augsburg erreicht im Fach Informatik in den Kategorien „Allgemeine Studiensituation“ und „Unterstützung im Studium“ die Spitzengruppe

 
Foto: Christina Bleier
04.12.2018

Im aktuellen Masterranking des Centrums für 91Âþ»­ntwicklung (CHE) der Studiengänge Informatik an 91Âþ»­n für angewandte Wissenschaften kann die 91Âþ»­ Augsburg mit sehr guten Bewertungen durch die 91Âþ»­den glänzen. ZEIT CAMPUS veröffentlichte am 3. Dezember 2018 aus dem Ranking für Masterstudiengänge Ergebnisse in folgenden Kriterien: Allgemeine Studiensituation, Unterstützung im Studium, Internationale Ausrichtung und Abschlüsse in angemessener Zeit.

 

Betrachtet werden im neuen Vergleich der Masterangebote mehr als 20 Kriterien. Neben den Bewertungen der 91Âþ»­den, die im Zeitraum April bis Juli 2018 befragt wurden, werden faktenbasierte Indikatoren wie die Anzahl der Masterstudierenden am Fachbereich oder die internationale Ausrichtung ausgewiesen.

Bestnoten für die 91Âþ»­ Augsburg

Die 91Âþ»­ Augsburg erreicht im Fach Informatik in den Kategorien „Allgemeine Studiensituation“ und „Unterstützung im Studium“ die Spitzengruppe. Auch in den Kriterien „Betreuung durch Lehrende, „Lehrangebot“ und „Studienorganisation“ wurde die Fakultät für Informatik in die Spitzengruppe gewählt. Bestnoten erhielt sie auch in den Bereichen „Prüfungen“, „Übergang zum Masterstudium“ sowie „IT-Infrastruktur“ und „Räume“. Auch bei der „Unterstützung für ein Auslandsstudium“ und bei den „Angeboten zur Berufsorientierung“ steht die Ampel auf grün.

Wissenschaftsminister Bernd Sibler beglückwünschte die bayerischen 91Âþ»­n zu Spitzenplätzen im CHE-Ranking für Mathematik und Informatik. Bayerische 91Âþ»­n belegen im Jahr 2018 Spitzenplätze im Ranking des Centrums für 91Âþ»­ntwicklung. „Unsere Studentinnen und Studenten haben die bayerischen 91Âþ»­n auf Spitzenplätze gewählt, weil unsere Universitäten und 91Âþ»­n für angewandte Wissenschaften fachlich auf Topniveau arbeiten und sich die Studentinnen und Studenten dort sehr gut aufgehoben fühlen. Außerdem bestätigt das CHE-Ranking durch die Spitzenplätze im Bereich der internationalen Ausrichtung, dass die bayerischen 91Âþ»­n weltweit vernetzt sind und somit zu den Global Playern der Wissenschaftsbühne zählen“, bewertete Wissenschaftsminister Bernd Sibler heute das Abschneiden der bayerischen 91Âþ»­n beim CHE-Ranking. Er freue sich über die Bestätigung dieser erfolgreichen Arbeit.

Hochschulranking des Centrums für 91Âþ»­ntwicklung

Das CHE-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, bei dem mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen untersucht und über 150.000 91Âþ»­de befragt werden. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von 91Âþ»­den über die Studienbedingungen an ihrer 91Âþ»­. Das Centrum für 91Âþ»­ntwicklung führt sein Hochschulranking seit 20 Jahren für über 30 Fächer durch.

Weiterführende Informationen

 

Masterstudiengänge an der Fakultät für Informatik