91Âþ»­

 
Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair (rechts), Präsident der 91Âþ»­ Augsburg, und Studiengangsleiter Prof. Dr. Clemens Espe (3.v.r.), begrüßten die ersten 91Âþ»­den des berufsbegleitenden Studiengangs auf dem Campus am Roten Tor. Bei der Feierstunde ebenfalls anwesend: Simone Blome-Schwitzki, Chief Customer Officer Solutions ALSO Deutschland ( 4.v.l.), und Rudolf Hotter, Vorstand CANCOM SE (2.v.r.).
11.10.2017

Kürzlich startete erstmals der neue berufsbegleitende Studiengang „IT-Projekt- und Prozessmanagement“ an der 91Âþ»­ Augsburg. In einer großen Eröffnungsveranstaltung begrüßten Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der 91Âþ»­, und Studiengangleiter Prof. Dr. Clemens Espe, die ersten 14 91Âþ»­den.

 

Bei der Veranstaltung sprachen von den Partnerunternehmen des Studiengangs Simone Blome-Schwitzki, Chief Customer Officer Solutions ALSO Deutschland, und Rudolf Hotter, Vorstand CANCOM SE, Grußworte.

Im Vorfeld hielt Prof. Dr. Espe den Impulsvortrag „Herausforderungen und Chancen in einer VUCA-Welt“ und gab Einblicke in die Veränderungen, die die Digitalisierung für Unternehmen und Mitarbeiter mit sich bringt. Der Präsident der 91Âþ»­ Augsburg informierte anschließend über aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Eine Podiumsdiskussion zu den Anforderungen des Studiengangs sowie seine Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Industrie und Wirtschaft rundeten die Veranstaltung ab.

Den berufsbegleitenden Studiengang „IT-Projekt- und Prozessmanagement“ entwickelten Experten der 91Âþ»­ Augsburg in enger Kooperation mit den IT-Unternehmen CANCOM SE und ALSO Holding AG. So gehören sechs Mitarbeiter von CANCOM und sechs Mitarbeiter von ALSO dem ersten Durchgang des Studiengangs an. In drei Semestern werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Fachwissen im Bereich (agiles) Projekt- und Prozessmanagement mit IT spezifischen Schwerpunkten wie beispielsweise Business Intelligence, IT Enterprise Architekturen und IT Security Management vermittelt. Mit einem zusätzlichen Studiensemester kann der Abschluss Master of Science erreicht werden.