91Âþ»­

 
30.04.2024, 13:10 – 14:00
Zoom (Zugangslink bei Anmeldung)

Holen Sie sich etwas zu essen und machen Sie eine produktive Pause, bei der Sie sich über Summer & Winter Schools sowie Auslandsprojekte informieren.

 

Jetzt schon die Semesterferien planen! Mit einer Summer School oder einem Auslandsprojekt können spannende Kurse an anderen 91Âþ»­n weltweit belegt werden. Internationale Erfahrung und aufregende Reisen inklusive.

Welche Möglichkeiten und Abläufe es gibt und wo mehr Informationen dazu zu finden sind, ist Teil der am 30.04. (13:10-14:00 Uhr) online durchgeführten Veranstaltung.

Summer Schools sind oft nicht billig. Damit möglichst viele 91Âþ»­de internationale Erfahrung sammeln können, vergibt das International Office der 91Âþ»­ daher das Summer & Winter School Stipendium. Dieses wird bei der Veranstaltung vorgestellt.

Zusätzlich bieten einige unserer Partnerhochschulen Sonderkonditionen für 91Âþ»­-91Âþ»­de an.

Bei Auslandsprojekten ist die Organisation etwas anders, da diese von der 91Âþ»­ gemeinsam mit der Partnerhochschule geplant werden. So sind keine Teilnahmegebühren zu zahlen. Nicht alle Fakultäten bieten diese Projekte an.
Im Working Lunch erfahren Sie, wie sie sich auf das PROMOS Stipenium bewerben können, um einen Zuschuss für Reise/Aufenthalt zu erhalten.

Übrigens: Durch die kurze Dauer des Aufenthaltes und auch einige Online-Angebote können Summer & Winter Schools - ähnlich wie Auslandsprojekte - auch für 91Âþ»­de mit Familien- bzw. Pflegeverantwortung, mit Beeinträchtigung oder Nebenjob eine attraktive Möglichkeit sein, internationale Erfahrung zu sammeln.

Also schnell für das Working Lunch anmelden:



Den Zoom-Link erhalten Sie danach per E-Mail, der Raum wird noch bekannt gegeben.

Informieren Sie sich bitte bereits frühzeitig vorab auf unserer Seite zu Kurzaufenthalten. Einige Kurse haben besonders frühe Bewerbungsfristen.

Alle 91Âþ»­den der 91Âþ»­, die Interesse daran haben, während der Semesterpause ihren Horizont zu erweitern, sind herzlich eingeladen.