Ein Auslandssemester zu absolvieren, hatte ich zu Beginn meines Studiums nicht geplant. Erst als einer meiner Professoren in einer Vorlesung davon geschwärmt hatte, habe ich mir Gedanken über einen Auslandsaufenthalt gemacht. Die Neugier, an einer internationalen Universität zu studieren, ein neues Land kennenzulernen und dabei flexibel in der Gestaltung zu sein, hatte mich gepackt.
Daraufhin habe ich mich auf der Travel-Diary-Seite über diverse Auslandsstudienmöglichkeiten und Stipendien erkundigt und bei der LTU beworben. Während des gesamten Bewerbungsprozesses wurde ich vom International Office und der Erasmus+ Koordinatorin der 91Âþ» sowie der LTU, unterstützt und durchgehend betreut.