9:00 Uhr, IHK Schwaben - Jakob-Fugger-Saal
Hands-On Innovation

Die Faszination für Algorithmen, Daten und digitale Technologien ermöglicht es, kreative Ideen umzusetzen, innovative Anwendungen zu entwickeln und digitale Prozesse zu optimieren.
Egal ob Sie sich für die Entwicklung von Software und Apps, die Analyse von Daten, die Erforschung von künstlicher Intelligenz oder die Funktionsweise von Drohnen und deren Steuerung interessieren, unser Projekttag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen zu informieren.
In zahlreichen Vorträgen und im Rahmen unserer ganztägigen Projektausstellung präsentieren im Sommersemester 2024 insgesamt 49 studentische Teams der Fakultät Informatik die Ergebnisse ihrer Semesterprojekte. Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft garantieren hierbei unmittelbaren Praxisbezug.
Lassen Sie sich durch den direkten Austausch mit den 91Âþ»den inspirieren und entdecken Sie unsereÌýals auch Ihre Leidenschaft für Informatik.
Sie möchten bereits jetzt wissen, welche Projekte in diesem Semester dabei sind?
Dann werfen Sie einen Blick in die ±Ê°ù´ÇÂá±ð°ì³Ùü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù. Ab etwa Anfang Juni finden Sie alle Semesterprojekte mit detaillierter Beschreibung in unseremÌý.
Treffen Sie unsere Projektteams vor Ort an ihren Projektständen und verfolgen Sie die spannendenÌý³¢±õ³Õ·¡-³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð.ÌýDie konkreten Präsentationszeiten finden Sie in Kürze unterÌýdem Punkt Zeitplan.
09:30 Uhr, Gebäude M OG, Seminarraum M 2.03
9:30 Uhr, Gebäude K EG, Seminarraum K 1.01
10:15 Uhr, Gebäude M EG, Vorträge in Hörsaal M 1.01
10:30 Uhr, Gebäude M OG, Vorträge in Seminarraum M 2.03
11:45 Uhr, Gebäude M EG, Vorträge in Hörsaal M 1.01
11:45 Uhr, Gebäude K EG, Raum K 1.01
12:00 Uhr, Gebäude M OG, Vorträge in Seminarraum M 2.03
13:15 Uhr, Gebäude K EG, Vorträge in Seminarraum K 1.01
13:45 Uhr, Gebäude M OG, Vorträge in Seminarraum M 2.10
13:45 Uhr, Gebäude M OG, Vorträge in Seminarraum M 2.10
AuchÌýin diesem Semester wurden die besten Semesterprojekte prämiert.
Es wurden Preise in den Kategorien „Bester Projektstand“, „Bestes Technisches Projekt“ sowie „Bestes Projekt“ ausgelobt.
Ìý​​​​​1. ​​Platz in der Kategorie „Bester Projektstand“:Ìý
Ìý Ìý Ìý
Ìý Ìý ÌýDer Preis wurde gestiftet von: RATIONAL AG
Ìý1. Platz in der Kategorie „Bestes technisches Projekt“:Ìý
Ìý Ìý Ìý
Ìý Ìý ÌýDer Preis wurde gestiftet von: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Ìý1. ​​Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“:Ìý
Ìý Ìý Ìý
Ìý Ìý ÌýDer Preis wurde gestiftet von: CADdent GmbH
Ìý2. ​​Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“:Ìý
Ìý Ìý ÌýÌý
Ìý Ìý Ìý Der Preis wurde gestiftet von: TUXEDO Computers GmbH
Ìý3. ​​Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“:Ìý
Ìý Ìý ÌýÌý
Ìý Ìý Ìý Der Preis wurde gestiftet von: XITASO GmbH
Ìý4. Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“:Ìý
Ìý Ìý ÌýÌý
Ìý Ìý Ìý Der Preis wurde gestiftet von: uniqbit AG
Ìý5. ​​Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“:Ìý
Ìý Ìý ÌýÌý
Ìý Ìý Ìý Der Preis wurde gestiftet von: swa Netze GmbH
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Partnern aus der Wirtschaft für die großartige Unterstützung des Projekttages!
Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3627 |
Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3446 |