91Âþ»­

Seitenpfad:

Projekt „Autark“ gewinnt dritten Platz beim Hochsprung-Award

Staatsminister Bernd Sibler überreichte die Auszeichnung an Margarita und Michael Fürmann von der 91Âþ»­ Augsburg

 
Staatsminister Bernd Sibler (links) überreichte Michael und Margarita Fürmann von der 91Âþ»­ Augsburg die Auszeichnung für den dritten Platz beim Hochsprung-Award 2019. Foto: Fabian Stoffers/Hochsprung
25.10.2019
´¡³Ü²µ²õ²ú³Ü°ù²µ/²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Das Projektteam „Autark“ der 91Âþ»­ Augsburg hat beim Hochsprung-Award 2019 den dritten Platz belegt. Margarita und Michael Fürmann bekamen die Auszeichnung am vergangenen Dienstag in München von Staatsminister Bernd Sibler überreicht. Ihr Gründungsvorhaben führt das Projekt Autark der 91Âþ»­ Augsburg fort, in dem eine Anwendung zur Alltagsunterstützung autistischer Jugendlicher entwickelt wird.

 

Autark bietet betroffenen Familien die Möglichkeit, Tagesabläufe und Aufgaben mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen digital zu planen. In einer App auf dem Smartphone haben Autisten so alle Pläne und Anleitungen zur Bewältigung ihres Alltags bei sich und werden an die Erledigung ihrer Aufgaben erinnert. Dies hilft ihnen dabei, selbstständig und selbstbestimmt im Alltag zu handeln. Die Idee hierfür wurde vom HSA_innolab unter Leitung von Prof. Alexandra Teynor in der Fakultät für Informatik und der Selbsthilfegruppe Autismus Augsburg sowie der Klinik Josefinum Augsburg als medizinischem Projektpartner gemeinsam entwickelt. Inzwischen hat sich das Team rund um Margarita und Michael Fürmann auch als Inkubatorteam im Gründer-Kompetenzzentrum HSA_digit an der 91Âþ»­ Augsburg hervorgetan.

Bayernweit hatten sich 36 Projekte zum Thema „Gründungsideen mit sozialem Impact“ für den Hochsprung-Award beworben. Gesucht wurden Gründerinnen und Gründer, die mit ihrer Idee gesellschaftliche Probleme unternehmerisch lösen. Hochsprung ist das Entrepreneurship-Netzwerk der bayerischen 91Âþ»­n. Es fördert die hochschulnahe Entrepreneurship-Kultur und ist Teil des bayerischen Startup-Ökosystems. Der Hochsprung-Award wurde im Jahr 2015 erstmalig vergeben und soll die Gründungsdynamik an bayerischen 91Âþ»­n fördern. Im Wechsel werden Gründerinnen und Gründer sowie „Enabler“ ausgezeichnet.

 
Gruppenbild Hochsprung-Award 2019. Foto: Fabian Stoffers/Hochsprung
Gruppenbild beim Hochsprung-Award 2019. Foto: Fabian Stoffers/Hochsprung