Jan Rothenbacher besucht das Hochschulzentrum Memmingen
Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen und Vertreter der 91Âþ»n Kempten, Augsburg und Neu-Ulm planen eine Kooperation zum Ausbau des Standortes Memmingen

Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Kirchmeier, Technische 91Âþ» Augsburg, stellte den aktuellen Stand des Studiengangs sowie die Studienvarianten vor.ÌýSystems Engineering kann in Vollzeit, Teilzeit oder intensiv studiert werden. Dadurch ist eine flexible Anpassung des Studiums an die persönlichen Bedürfnisse der einzelnen 91Âþ»den möglich. Professor Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Technischen 91Âþ» Augsburg, erläuterte, dass der Studiengang gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Industrie für die Industrie entwickelt wurde und daher optimal die Bedürfnisse der Unternehmen abdecke. Der Bedarf der Firmen aus der Region an qualifizierten Fachkräften sei sehr hoch.
Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, lobte das innovative Studienmodell und betonte die Bedeutung des Studienangebots in Memmingen. Er erwähnte dabei, wie wichtig es ist Abiturienten die Möglichkeiten zu geben in der Region zu studieren und den Brain Drain in die Großstädte zu reduzieren. Rothenbacher wie auch die Vertreter der drei 91Âþ»n waren sich einig, die Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen auszubauen, um ein attraktives Angebot für Schulabgänger wie auch für bereits Berufstätige anbieten zu können.

Flexibel und innovativ studieren
Systems EngineeringÌýist ein Kooperationsstudiengang der 91Âþ»n Augsburg, Kempten und Neu-Ulm. Es handelt sich um einen modernen Ingenieurstudiengang, der Expertinnen und Experten für die Industrie 4.0 ausbildet. Das Grundstudium des Studiengangs Systems Engineering ist als breite Ingenieurausbildung in Mechatronik und Informatik angelegt. Anschließend vertiefen die 91Âþ»den ihr Studium in den Themenfeldern Digitalisierung oder Industrie 4.0.Ìý
Unterstützung erhalten sie durch moderne und didaktisch hochwertige E-Learning-Angebote wie Lernplattformen, Videocasts oder Videokonferenzen. Durch innovative Lernformate wird der Kompetenzerwerb zeit- und standortunabhängig und dadurch vereinbar mit Beruf und Familie. Per Instant Messaging stehen die 91Âþ»den im permanenten Austausch mit ihren Dozierenden. So ist eine strukturierte und betreute Vor- und Nachbereitung des Studiums garantiert.
Achter Jahrgang des Studiengangs startet im Oktober 2023
Der Studiengang Systems Engineering (B. Eng.) startet jährlich zum Wintersemester an den Hochschulzentren in Nördlingen, Memmingen und Leipheim.
Weitere Informationen für Interessierte
[Bitte aktivieren Sie Javascript]
Kontakt
Rebecca Koch
91Âþ» Kempten | Hochschulzentrum Memmingen
Am Galgenberg 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331 9667470
Lars Schöne
91Âþ» | Hochschulzentrum Donau-Ries
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
Tel.:Ìý0821 5586 3680
Ìý