91Âþ»­

Seitenpfad:

HSA_transfer | Forum: Ideenschmiede mal anders

91Âþ»­ Augsburg bietet neues Format

 
25.03.2019
Augsburg

Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig, nicht nur weltweit, sondern auch in der Region Bayerisch-Schwaben. Zugleich zeichnet es sich ab, dass sich soziale Themen mehr und mehr zum Treiber und Motor für wichtige Zukunftsthemen entwickeln. Experten sprechen von Social Impact, wenn soziale Innovationen zur Umsetzung gelangen. Die 91Âþ»­ Augsburg greift diese aktuelle Entwicklung auf und fokussiert sich mit ihrer eigens gegründeten Agentur HSA_transfer darauf, gemeinsam mit Kooperationspartnern Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen der Region zu entwickeln und umzusetzen.

 

„Soziale Fragen dürfen heute kein Nischendasein mehr fristen. Denn ihre Lösung ist der Garant für unsere Zukunft. Wir legen bereits heute den Grundstein dafür, wie wir in zehn, zwanzig oder in fünfzig Jahren leben werden. Auf dem HSA_transfer | Forum stellen wir ganz unterschiedliche Ideen vor. Unser Ziel ist es, neue Kooperationspartner zu gewinnen, die zusammen mit unseren 91Âþ»­den und Professoren einen wichtigen Beitrag zur Lösung der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen in unserer Region leisten,“ sagte Prof. Dr. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der 91Âþ»­ Augsburg.

Die 91Âþ»­ Augsburg stellt auf dem ersten HSA_transfer | Forum Aktivitäten ihres sozialen Engagements vor. Dazu zählen Best-Practices aus langjährig bewährten Kooperationen ebenso wie innovative Forschungsansätze und Ideen für soziale Innovationen. Die erste Veranstaltung des neuen, öffentlichen Forum-Formats der 91Âþ»­ Augsburg findet statt am 4. April 2019 um 16 Uhr in der  in der Wertachstraße 29a in 86153 Augsburg (Tram-Linie 2, Haltestelle Senkelbach).

Innovative Vortragsform „Pecha-Kucha“
Das HSA_transfer | Forum weicht von der Art und Weise ab, wie auf Tagungen üblicherweise ein Fachvortrag auf den anderen folgt. Nach der Begrüßung von Vizepräsidentin Prof. Dr. Elisabeth Krön gibt Norbert Kunz, Geschäftsführer der Social Impact gGmbH, in seiner Keynote einen Einblick in die Arbeit eines Agenten für soziale Innovationen.

Im Mittelpunkt des Forums stehen neun sogenannte Pecha-Kucha-Vorträge. Für das Publikum ist diese Präsentationsform sehr kurzweilig, während von den Rednern Präzision abverlangt wird: Sie haben nur 6 Minuten und 40 Sekunden Zeit und müssen innerhalb dieses rigiden Zeitrahmens anhand von 20 Bildern, die jeweils nur 20 Sekunden eingeblendet werden, ihr Thema auf den Punkt bringen. Referieren werden Vertreter der 91Âþ»­ Augsburg und Kooperationspartner.

Auch der Veranstaltungsort ist bewusst gewählt: die einstige Generatorenhalle der ehemaligen Straßenbahnzentrale inspiriert mit ihrem besonderen Ambiente zum kreativen Austausch und gemeinsamen Entwickeln von Projektideen.

Termin
HSA_transfer | Forum: Social Impact – Gesellschaft gemeinsam gestalten
Donnerstag, 4. April 2019, 16 Uhr

Veranstaltungsort
UTOPIA TOOLBOX
Wertachstraße 29a
86153 Augsburg
zu erreichen mit der Tram-Linie 2, Haltestelle Senkelbach


Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten:
www.hs-augsburg.de/HSA-transfer/Forum-Social-Impact

Programm und weitere Informationen
www.hs-augsburg.de/HSA-transfer/Forum-Social-Impact
 
HSA_transfer | Forum – die neue Veranstaltung der 91Âþ»­ Augsburg
Im Jahr 2018 hat die 91Âþ»­ Augsburg mit der Gründung von HSA_transfer – der neuen Agentur für kooperative Hochschulprojekte – im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91Âþ»­â€œ die Chance erhalten, ihre Transferaktivitäten weiter auszugestalten, fokussiert auf die gesellschaftlichen Zukunftsthemen der Region. In unterschiedlichen Formaten greift die HSA_transfer diese Themen auf. Hierzu zählt u.a. die Veranstaltung HSA_transfer | Forum.

Kontakt für Rückfragen
91Âþ»­ Augsburg
HSA_transfer
Jessica Hövelborn, M.A.
Referentin für Kommunikation
Tel: +49 (0)821 55 86-3575
[Bitte aktivieren Sie Javascript]