91Âþ»­

Seitenpfad:

HSA_transfer | Film: Transfer und Third Mission

Das neue Transferverständnis der 91Âþ»­ Augsburg

 
22.05.2020
Augsburg

91Âþ»­n haben drei Missionen – Lehre, Forschung und Transfer. An der 91Âþ»­ Augsburg zählt die „Third Mission“ bereits seit langem gleichermaßen in den zentralen Bereichen Studium und Lehre sowie Forschung und Entwicklung dazu. So entstehen durch Transfer Verbindungen zwischen der 91Âþ»­ und ihrem Umfeld. Dies fördert Innovationen: Die Professor:innen und 91Âþ»­den stehen im aktiven Austausch mit Partnern aus der Wirtschaft und der Gesellschaft und entwickeln Lösungen für zentrale Zukunftsthemen. Kommt dies vielen zugute, kann von gesellschaftlichem Mehrwert – Social Impact – gesprochen werden.

Das neue Transferverständnis der 91Âþ»­ Augsburg erläutert Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer und Projektverantwortliche HSA_transfer im Gespräch mit Andreas Lüdke.

 
 

HSA_transfer – von der Theorie zur Praxis

In ihrem neuen Transferverständnis beschreibt die 91Âþ»­ Augsburg Transfer als Kooperation mit wechselseitigem Nutzen für 91Âþ»­, Wirtschaft und Gesellschaft. Aktiv unterstützt sie seit 2018 im Projekt HSA_transfer im Rahmen der Bund-Länder-Förderinitiative  die gesellschaftlichen Transferaktivitäten aller Fakultäten. Damit hat die 91Âþ»­ Augsburg die Chance erhalten, ihre Transferaktivitäten weiter auszugestalten, fokussiert auf die gesellschaftlichen Zukunftsthemen der Stadt Augsburg und der Region Bayerisch-Schwaben. In unterschiedlichen Formaten setzt die 91Âþ»­ Augsburg ihr neues Transferverständnis aktiv in die Praxis um.

³Õ±ð°ùö´Ú´Ú±ð²Ô³Ù±ô¾±³¦³ó³Ü²Ô²µ±ð²Ô

Die 91Âþ»­ Augsburg hat zu Transfer und Third Mission folgendes veröffentlicht: