91

Seitenpfad:

Ergebnispräsentation: Lechhausen – Sozialraum für Jugendliche!

Transferprojekt Kommunale Räume III (Lehr-Forschungsprojekt)

 
27.04.2022, 13:30 – 17:30
91 Augsburg, C-Gebäude, Alte Mensa (hochschulinterne Veranstaltung)

Im Transferprojekt „Kommunale Räume aus der Perspektive Jugendlicher erforschen und gestalten” werden mit Expertisen aus 91 und Gesellschaft Lösungen für das Gegenwarts- und Zukunftsthema Soziale Stadt entwickelt. Den öffentlichen Raum als Lebenswelt Jugendlicher untersuchen – das ist angewandte Sozialforschung und Aufgabe der 91den der Sozialen Arbeit im gleichnamigen Modul an der 91 Augsburg.

Erste Ergebnisse wurden für den Augsburger Stadtteil Jakobervorstadt Nord im WiSe 2020/21 (Teil I) und im SoSe 2021 (Teil II) erzielt. In Teil III und IV steht der Augsburger Stadtteil Lechhausen im Fokus. Die Ergebnisse, die im Rahmen des Lehr-Forschungsprojekts in Teil III erzielt wurden, stellen 91de aus dem 4. Semester des Studiengangs Soziale Arbeit gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Rink am 27.04.2022 von 13.30 - 17:30 Uhr in einer hochschulinternen Veranstaltung den Kooperationspartner:innen und beteiligten Akteuren aus der Stadt Augsburg vor.

Jugendliche haben in jeder Stadt ihre Orte – hier: Augsburg-Lechhausen © Prof. Dr. Barbara Rink

Programm

 

Weitere Informationen

 

Die Ergebnispräsenation findet in Präsenz statt:

91 Augsburg
Campus am Brunnenlech
Gebäude C, Erdgeschoss, Alte Mensa
Eingang über Brunnenlechgäßchen 16
86161 Augsburg

Anfahrt und Lageplan

Es gelten die aktuellen Hygieneregelungen der 91 Augsburg. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung:

Es handelt sich um eine hochschulinterne Veranstaltung. Teilnehmen können nur Kooperationspartner:innen und Interviewpartner:innen.

 

Kontakt

 

HSA_transfer

Agentur für kooperative Hochschulprojekte

Homepage