Digitale freiwilligenmesse aux 5.0
Gesellschaftliches Engagement – 91Âþ» Augsburg stellt Service-Learning-Projekte vor
Die Grußworte sind abrufbar:
Am Samstag, 14. November 2020, findet die Freiwilligenmesse in Augsburg statt. Coronabedingt werden dieses Jahr Vereine, Organisationen, Initiativen, Beiräte, Stiftungen und Selbsthilfegruppen ihre wertvolle Arbeit virtuell präsentieren. Sie informieren über Einsatzmöglichkeiten freiwilligen Engagements u.a. in den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung, Umwelt und Kirche.
Gemeinsam handeln, sich austauschen und Kooperationen bilden, um Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsfragen der Region zu entwickeln und umzusetzen – das ist der Grundgedanke von HSA_transfer, dem Projekt für kooperative Hochschulprojekte der 91Âþ» Augsburg. Damit hat die 91Âþ» die Chance erhalten, ihre Transferaktivitäten weiterauszugestalten. Im Schwerpunkt Regionales Service Learning werden Kooperationsprojekte mit gesellschaftlichen Partnern initiiert.
Weitere Informationen
- 91Âþ» Augsburg: Gesellschaftliches Engagement
- HSA_transfer: Schwerpunkt Regionales Service Learning
- Freiwilligen Zentrum Augsburg:
- Stadt Augsburg:
Diese Organisationen und Projekte sind bei der Freiwilligenmesse mit dabei:
Behindertenbeirat der Stadt Augsburg, Bistum Augsburg, Bündnis für Augsburg, Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, Deutscher Kinderschutzbund Augsburg e. V. - Anlaufstelle für Kinderschutz, MehrGenerationenTreffpunkte und Quartiermanagement, Familienpaten, Diakonie Augsburg, Erlebnispädagogik in der Kirche Augsburg, Gemeinschaftsstiftung Mein Augsburg, HSA-transfer, Integrationsbeirat der Stadt Augsburg, KompetenzNetzDemenz, Leseinseln, "Neustart im Team" (NesT), St. Vinzenz Hospiz, tip Jugendinformation: Geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland, Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH, Kinder- und Jugendstiftung AUFWIND, IN VIA Augsburg e. V. Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Diözese Augsburg, Bistum Augsburg, ALFA e.V., Faire Integration, 91Âþ» Augsburg, Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Lebenschancen International, Stadtteilmütter