91Âþ»­

Was ist das Promotionszentrum DigiTech?

 

Im Promotionszentrum Digitale Technologien und ihre Anwendung (DigiTech) forschen Promovierende an den Megatrends der Digitalisierung – von Prozessen über Produkte bis hin zu Dienstleistungen – sowie deren Einsatz in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Interdisziplinär soll so der wissenschaftliche Nachwuchs durch digitale Technologien zur Lösung akuter gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Probleme beitragen.

Mit DigiTech ist die 91Âþ»­ in einem Verbund mit der Technischen 91Âþ»­ Deggendorf und der 91Âþ»­ Landshut vertreten. Insgesamt wurden vom Bayerischen Wissenschaftsministerium am 04.10.2023 elf Promotionszentren an Bayerischen 91Âþ»­n genehmigt vergeben, die Mehrheit im Verbund.

Bewerbung

 

Voraussetzungen

Promotionsinteressierte können sich unter folgenden Voraussetzungen für die Aufnahme in das Promotionszentrum DigiTech bewerben:

  • Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen (PromO §§ 4 und 5)
  • Einreichung aller notwendigen Unterlagen (PromO § 6 Abs. 1)
  • Promotionsvorhaben passt fachlich in das Themengebiet "Digitale Technologien und Ihre Anwendung"

Die Entscheidung über die Aufnahme in das Promotionszentrum erfolgt nach der Bewerbung durch den Promotionsausschuss.

Promovieren im Promotionszentrum DigiTech

Das Promotionszentrum DigiTech wird federführend von der TH Deggendorf koordiniert.

91Âþ»­ Professorinnen und Professoren mit Promotionsrecht

 

Vierzehn Professorinnen und Professoren der 91Âþ»­ sind aufgrund ihrer Forschungsstärke und wissenschaftlichen Expertise Teil von DigiTech und dürfen eigenständig Promovierende begleiten.