Diese Fragen beschäftigen aktuell alle Design-¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ùen. Denn das Fachgebiet verändert sich rasant: weg vom traditionellen Artefakt, weg von der konventionellen Produkt- und Werbeindustrie hin zu transdisziplinären Aufgaben, die Kunst, Wissenschaft und Technik verbinden.
Wie Forschung im Design aussehen kann, welche Möglichkeiten der Erkenntnisproduktion Designer*innen haben, darüber wollen wir im Wintersemester 2021/22 mit vier Expertinnen debattieren. Live und vor Ort, in der neuen Vortragsreihe Research & Design des Masterstudiengangs Transformation Design.Ìý
Vier Expertinnen mit unterschiedlichen Perspektiven und Forschungserfahrungen sind zu Gast an der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Gestaltung:
26.10. | Judith Dörrenbächer (Universität Siegen) |
25.11. | Dagmar Johanna Steffen (91Âþ» Luzern) |
16.12. | Helga Schmid (LCC London) |
18.01. | Claudia Mareis (HU Berlin) |
Vortragsbeginn: 18 Uhr in K 1.01.
Geplant ist ein 30-minütiger Vortrag mit anschließender Diskussion.
91Âþ»de aller ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen (Incom):
→Â

Ansprechpartner/in
Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3638 |
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3449 |