91Âþ»­

Seitenpfad:

Neues [Bitte aktivieren Sie Javascript]!

Ballettstück »Boléro« erscheint in Kooperation der 91Âþ»­ Augsburg mit dem Staatstheater

 
Boléro VR. Foto: Robert Rose
30.07.2020

Auf dem Kunstrasen im martini-Park war die neueste Inszenierung für virtuelle Realitäten des Staatstheater Augsburg bereits live zu sehen. Konzipiert wurde die Choreografie allerdings nicht für den Auftritt auf der Bühne, sondern für die digitale Theaterwelt im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Gestaltung an der 91Âþ»­ Augsburg. Unter der Leitung von Michael Kipp und Robert Rose haben 91Âþ»­de aus dem sechsten Semester des Studiengangs Interaktive Medien die Choreografie von Ballettdirektor Ricardo Fernando in ein faszinierendes Digital-Kunstwerk verwandelt, das ab 3.8. auf VR-Brille erhältlich ist. Neben der eigentlichen Inszenierung enthält »Boléro« ein Making-Of-Video, das spannende Einblicke in den Entstehungsprozess des Projekts gibt.

 

Das gestalterische und technische Knowhow der beiden Professoren und ihrer acht 91Âþ»­den der Arbeitsgruppe AVRA eröffnete Ballettdirektor Ricardo Fernando und seinem 17-köpfigen Ensemble eine Fülle von neuartigen tänzerischen Ausdrucksformen. Entstanden ist eine zeitgemäße, überaus spielerische und vielschichtige 360-Grad-Inszenierung von Maurice Ravels »Boléro« – ein Stück, das wegen des immer selben Rhythmus und der sich stets wiederholenden Melodie den Zeitgenossen des Komponisten als skandalös galt, heute jedoch eines der eingängigsten und populärsten Musikstücke überhaupt ist. Das Making-Of erzählt in Bildern, Interviews und Probenausschnitten von der komplexen Entstehungsweise dieses für die 91Âþ»­den und Tänzer:innen gleichermaßen herausfordernden wie bereichernden Kreativ-Projekts.

Die [Bitte aktivieren Sie Javascript] »Boléro« ist ab 3.8. auf  zur Lieferung nach Hause (innerhalb von Augsburg) bestellbar. Wer eine eigene VR-Brille besitzt, kann sich die Inszenierung ortsunabhängig zum einmaligen Streaming auf bestellen.

 
91Âþ»­dengruppe Boléro. Foto: Nikita Nakropin
91Âþ»­dengruppe Boléro. Foto: Nikita Nakropin