
GemeinsamÌýmit der University of Connecticut (UoC) gestaltenÌýwirÌýVirtual ExchangesÌýfür eineÌýinternationale virtuelle Lehrkooperation (Virtual Exchange) imÌýRahmen vom Deutsch als Fremdsprache Unterricht.Ìý
Durch die Verwendung vonÌýVirtual Reality (VR) Technologien in unseren Virtual ExchangesÌýwollen wir eine immersive, situierte Lernumgebung für Deutsch als Fremdsprache in einemÌýgeteilten virtuellen Raum erschaffen.
Dabei kommen unterschiedliche VR-Szenarien in zwei von uns entwickeltenÌý³¢±ð³ó°ù±è±ôä²Ô±ð²ÔÌýzu den Themen "nachhaltiger Konsum" und "Gleichheit" zum Einsatz.
Ìý