Soziale Arbeit 2032 - 27.04.2021
27.04.2021, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Zoom
4. Vorlesung: Nachhaltigkeit der Sozialen Arbeit - Soziale Arbeit in der Nachhaltigkeit
Ìý
Soziale Arbeit 2032
Im Jahre 2032 werden die ersten Absolvent:innen des im Wintersemester 2018/2019 an der 91Âþ» Augsburg neu gestarteten Bachelorstudiengangs der Sozialen Arbeit ihr zehnjähriges Berufsjubiläum als Sozialpädagog:innen feiern.
Mit der Ringvorlesung werfen wir in sechs Zukunftsclustern einen Blick auf die Zeit bis 2032, um Zukunftsthemen, Zukunftsherausforderungen und Zukunftsperspektiven der Sozialen Arbeit mit Expert:innen aus Gesellschaft, Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft zu thematisieren und zu diskutieren.
Die Ringvorlesung ist Lehrbestandteil des Vertiefungsmoduls „Soziale Innovationsprozesse“ und findet pandemiebedingt im Sommersemester 2021 via Zoom statt.
Neben den 91Âþ»den des sechsten Studiensemesters sind Gäste:innen willkommen.
Für Gäste:innen ist an jedem Termin ein Teilnahmekontingent vorgesehen.
Teilnahmeinteressierte wenden sich bitte an [Bitte aktivieren Sie Javascript].
Für Fragen sind die Organisator:innen über [Bitte aktivieren Sie Javascript] zu erreichen.
Ìý
Jutta Harrer-Amersdorffer / 91Âþ» Augsburg
Das Ende der ‚großen Theorien‘ in der Sozialarbeitswissenschaft? Chancen und Grenzen eines paradigmatisch gedachten Wissenschaftskorpus in der Sozialen Arbeit
Martin Stummbaum, Prof. Dr. /91Âþ» Augsburg
1, 2, 3 ... 7 Schritte zur lebensweltprofessionellen Praxis Sozialer Arbeit. Perspektiven einer evidenzbasierten Sozialarbeitswissenschaft
Vera Taube, Prof.in Dr.in / 91Âþ» Neubrandenburg
Doing Social Work—Ansätze der Sozialwissenschaft zwischen Theorie und Praxis
4. Vorlesung: Nachhaltigkeit der Sozialen Arbeit - Soziale Arbeit in der Nachhaltigkeit
Ìý