91Âþ»­

Seitenpfad:

ConSozial 2022 - Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken.

Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene

 
07.12.2022, 09:00 – 08.12.2022, 17:30
Messezentrum Nürnberg

Die ConSozial ist die bedeutendste Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene und lockt jährlich Fach- und Führungskräfte der Sozialpolitik, der Sozialwirtschaft und des Sozialwesens ins Messezentrum Nürnberg.

Die Leitmesse der Sozialwirtschaft bietet innovative Produkte und Lösungsansätze für Entscheiderinnen und Entscheider, sowie Akteurinnen und Akteure der systemrelevanten Sozialbranche. Dazu gehören die soziale Szene, Politik, Social Entrepreneurship, Wirtschaftsunternehmen, soziale Organisationen und Verbände, freie und öffentliche Wohlfahrtspflege sowie ideelle Träger. Der ConSozial-Kongress, der begleitende KITA-Kongress, sowie ein hochwertiges Rahmenprogramm runden die zweitägige ConSozial gekonnt ab.

©°ä´Ç²Ô³§´Ç³ú¾±²¹±ô
 

Am Gemeinschaftsstand der bayerischen 91Âþ»­n ist auch die 91Âþ»­ Augsburg mit dem Studiengang Soziale Arbeit und demÌýZertifikatsstudiengang Betriebswirt:in im Gesundheits- und Sozialbereich vertreten. Der Stand befindet sich in.

Referentinnen und Referenten der beteiligten 91Âþ»­n geben in Kurzvorträgen einen Einblick in aktuelle Themen aus Forschung und Lehre.

Dieses Jahr istÌýProf. Dr. Janine Linßer für die 91Âþ»­ Augsburg gemeinsam mit Prof. Dr. Edeltraud Botzum (91Âþ»­ Rosenheim)Ìý mit einem Kurzvortrag zum Thema „Kein Ende mit der Wende! Über den Einfluss des Studienformats auf die Kompetenzentwicklung angehender Sozialarbeiter*innen.“ dabei. Der Vortrag findet am 07.12. um 13:40 Uhr am Stand der bayerischen 91Âþ»­n statt.

Prof. Dr. Martin StummbaumÌýist in das Rahmenprogramm des parallel stattfindenden ConSozial Kongress mit einem Vortrag gemeinsam mit Prof. Dr. Anita Maile Pflughaupt (91Âþ»­ Würzburg-Schweinfurt) zum ThemaÌý am 08.12. um 09:30 Uhr eingebunden.Ìý

Über den Ticketcode CS22HSAugsburg können SieÌý ±ð¾±²Ô±ôö²õ±ð²Ô.

Kurzvortragsprogramm am Gemeinschaftsstand der bayerischen 91Âþ»­n