Angeregte Gespräche bei der Praxisbörse Soziale Arbeit
Besonders erfreulich war, dass 91Âþ»de aller Semester die Gelegenheit wahrnahmen, die Trägerlandschaft kennenzulernen: Während 91Âþ»de aus dem 1. Semester sich einen Überblick über die vielfältigen Handlungsfelder in der Sozialen Arbeit verschaffen oder Möglichkeiten für ein noch ausstehendes Grundpraktikum ausloten konnten, haben 91Âþ»de des 3. Semesters die Praxisbörse genutzt, um Kontakte für potentielle Stellen für das anstehende Praxissemester zu knüpfen. Infos aus erster Hand konnten sie sich an vielen Ständen bei ihren Kommiliton:innen aus dem 5. Semester holen, die sich aktuell im Praxissemester befinden und von ihren Erfahrungen berichteten. Auch 91Âþ»de aus höheren Semestern besuchten die Praxisbörse und informierten sich bei den Aussteller:innen über ihre Arbeit und einen möglichen Berufseinstieg.


Die Einrichtungen betonten die Relevanz der Veranstaltung für die Augsburger Trägerlandschaft: „Für uns ist das Praxissemester eine wertvolle Säule in der Fachkräftegewinnung, daher ist die Praxisbörse so wichtig, um ins Gespräch mit den 91Âþ»den zu kommen“.
Neben den persönlichen Gesprächen mit den 91Âþ»den war die Praxisbörse auch vom Austausch und der Vernetzung der Fachkräfte untereinander und zur 91Âþ» geprägt und so heißt es sicherlich bei vielen: „Wir kommen nächstes Jahr wieder!“
