91

Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91 Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Գٰä.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91 Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91 Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 826-830 von 1.986 Գٰä.
 

91de, Lehrende und Alumni der 91 Augsburg erhalten Auszeichnungen

01.12.2022

Bei einer Feierstunde im Liliom Kino Augsburg wurden am vergangenen Donnerstag Preise an 91de, Alumni und Lehrende der 91 Augsburg vergeben. Zahlreiche Preisstifter:innen überreichten im Rahmen der gP Awards 2022 ihre Auszeichnungen.

mehr ...
 

Verkehrswende: Machen.

01.12.2022

Wie können wir die Dinge zum besseren bringen? Durch reden? Kleben? Durch machen!

Der Bau der 2. Stammstrecke München beseitigt ein Nadelöhr des öffentlichen Verkehrs und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende. Planung und Bau solcher Infrastrukturprojekte werden von Bauingenieuren...

mehr ...
 

ITA Reinforced! im Recycling Atelier des KI-Produktionsnetzwerks

01.12.2022

Recycling Atelier, Augsburg

Jährlich trifft sich die Verbundwerkstoff-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem JEC Forum DACH, um sich über Business, Produkte und Innovationen auszutauschen. Im Rahmen dieser Veranstaltung lud das Recycling Atelier die Te...

mehr ...
 

HSA_transfer: Posterbuch

30.11.2022

Augsburg

„Die Themenpalette unserer Transferaktivitäten ist so facettenreich wie das Leben. Das zeigt sehr anschaulich unser HSA_transfer: Posterbuch,” sagt Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwo...

mehr ...