91Âþ»­

Seitenpfad:

ITA Reinforced! im Recycling Atelier des KI-Produktionsnetzwerks

Innovationstag zum Thema „Nachhaltigkeit und Recycling“ auf JEC DACH 2022

 
JEC DACH zu Besuch im Recycling Atelier. Quelle: 91Âþ»­ Augsburg
01.12.2022
Recycling Atelier, Augsburg

Jährlich trifft sich die Verbundwerkstoff-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem JEC Forum DACH, um sich über Business, Produkte und Innovationen auszutauschen. Im Rahmen dieser Veranstaltung lud das Recycling Atelier die Teilnehmenden zu einem eigenen Innovationstag ein. Thema: Nachhaltigkeit und Recycling von Composites.

 
¶Ù²¹²õÌýRecycling Atelier »å±ð°ùÌý und Teil des KI-Produktionsnetzwerks an der 91Âþ»­ Augsburg veranstaltete innerhalb des JEC Forum DACH einen eigenen Innovationstag.Ìý
Ìý

ITA Reinforced!ÌýInnovation Day: Nachhaltigkeit und Recycling

Im Anschluss an die Vorträge und Workshops des JEC Forums öffnete dasÌýRecycling Atelier seine Türen für die Teilnehmenden. Nach einer Einführung und Vorstellung wurden gemeinsame Projekte mit verschiedenen Partnern vorgestellt:Ìý

  • zum Recycling von ¶Ù°ù³Ü³¦°ì²ú±ð³óä±ô³Ù±ð°ù²Ô aus Verbundwerkstoffen,
  • zum Recycling von µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð²µ±ð³óä³Ü²õ±ð²Ô
  • und zur °Â±ð°ù³Ù²õ³¦³óö±è´Ú³Ü²Ô²µ²õ°ì±ð³Ù³Ù±ð beim Recycling von Verbundwerkstoffen
 
Verschiedene Stoffe im Recycling Atelier
Die Vorträge und Workshops am Innovation Day im Recycling Atelier thematisierten Materialien und Prozesse für die hochwertige Verwertung von Composites-Abfällen. Quelle: 91Âþ»­ Augsburg

¹óü³ó°ù³Ü²Ô²µ durchs Recycling Atelier

Den Workshop beendete einÌýVortrag zum Thema "Nachhaltigkeit von Verbundwerkstoffen und anderen textilen Materialien".Ìý

Nach diesem wertvollen Austausch und einer regen Diskussion über die verschiedenen MöglichkeitenÌýund Lösungen im Bereich Recycling stand eine ¹óü³ó°ù³Ü²Ô²µ auf dem Plan. Dabei konnten sich die internationalen Teilnehmenden der hybriden Veranstaltung selbst vom Recycling Atelier, seinen Maschinen und den Laboren überzeugen.Ìý

 

Kommen Sie zur Nachhaltigkeit ins Gespräch.

 

Prof. Dr. Nadine Warkotsch

Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit der 91Âþ»­ Augsburg

Prof. Dr. Stefan Schlichter

Leiter des ITA Augsburg

Weiterführende Informationen

 
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.