91Âþ»­

Seitenpfad:

Immersive Tech Week 2023 in Rotterdam

Vernetzung, Innovation und XR-Technologie

 
Bei der immersive Tech Week kamen Forschung, Kunst und Technologie zusammen. Foto: Rebecca Bilger / 91Âþ»­
28.11.2023
Rotterdam, Niederlande

Vom 28. November bis 1. Dezember fand die  Immersive Tech Week 2023 in Rotterdam statt. Die Forschenden des Lernlabors Education and Learning Lab for Sustainability Innovations (ELLSI) am KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg hatten hier Gelegenheit sich mit Akteuren in den Bereichen Kreativität, Innovation, Geschäft, Forschung und Kunst zu vernetzen.

 

Das Programm der Immersive Tech Week bot Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in XR (Extended Reality), also alle Bereiche immersiver , digital erweiterter Erfahrungen wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) oder Mixed Reality (MR), in denen auch das ELLSI der 91Âþ»­ arbeitet. 

Ein zentrales Thema war die Verflechtung von XR mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Projekten, Impulsen und einem Creator's Lab. Diese Initiativen sollen die Schaffung, Exposition, von und Investition in neue XR-Werke, Anwendungen und Projekte vorantreiben. 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand für die das ELLSI und die 91Âþ»­ die Vernetzung mit der Gemeinschaft aus Fachleuten, Unternehmer:innen, Kunstschaffenden, Forschenden, 91Âþ»­den und Technikbegeisterten. Im Besonderen, um aktuelle und zukünftige Trends der XR-Technologien allgemein und speziell im Bildungskontext zu identifizieren und diese auch aktiv im Lernlabor ELLSI mitzugestalten. 

 

Über das KI-Produktionsnetzwerk und die Forschungsgruppe

 
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Kontakt für Presseanfragen