DLD Future Hub 2025: Impact of AI
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg war Teil der Digital-Life-Design Conference in München
DieDLD Future Hub bot vom 9. bis 11. September 2025 drei „transformative und inspirierende” Tage im Amerikahaus in München– ein Treffpunkt für globale Visionäre, Branchenpioniere und kreative Innovatoren an der Schnittstelle von Technologie, Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Das Ziel war, gemeinsam die wichtigsten Herausforderungen und Chancen unserer Zeit anzugehen – von der Kreislaufwirtschaft bis zur Zukunft der KI.Die Teilnehmenden hatten Gelegenheit, sich mit führenden internationalen Expertinnen und Experten auszutauschen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Dialogformate.
Eröffnet wurde die DLD-Konferenz am 10.09.2025 durch denBayerischen Ministerpräsidenten Dr.Markus Söder, MdL.An der anschließenden Podiumsdiskussion„Shaping the Future of AI: The Bavarian Approach” nahmen teil: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume, Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring sowieAnn-Kristin Achleitner von der Technischen Universität München.
Der erste Tag, der CIRCULAR Day (mitveranstaltet von der BMW Group), konzentrierte sich auf die Treiber der Kreislaufwirtschaft. Im Fokus standen innovative Technologien und datenbasierte Strategien für nachhaltiges Design, Materialflüsse und Ressourceneffizienz, für die KI leistungsstarke Werkzeuge bietet.
Die folgenden zwei BAIOSPHERE Days (mitveranstaltet vom bayerischen KI-Netzwerk BAIOSPHERE) tauchten dann umfassend in die breiteren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von KI ein – von der Ethik bis hin zu technischen Durchbrüchen – und verbanden dabei konsequent technologischen Fortschritt mit praktischen Anwendungen für eine nachhaltige Transformation.
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg war Teil der BAIOSPHERE Lounge am 10.09.2025.



Weitere Informationen
Kontakt für Presseanfragen
Telefon: | +49 821 5586-3575 |