91Âþ»­

Seitenpfad:

Projektseminar "Secure Software Development"

Science meets Industry

 
22.07.2019
91Âþ»­ Augsburg / Infineon Augsburg

Ob Datenverschlüsselung, gesicherte Authentifizierung oder Geräteintegrität - in Augsburg entwickelt die Infineon Technologies AG Spitzentechnologie im Bereich der Sicherheit.
Im Rahmen des Projektes „Science meets Industry“ erhalten 16 91Âþ»­de der 91Âþ»­ Augsburg Einblicke in die Entwicklung von Software für Sicherheitslösungen, welche sich in Mobiltelefonen, Bankkarten, Ausweisen oder Computern finden. Das Projektseminar findet im Sommersemester 2019 erstmals für 91Âþ»­de der Elektrotechnik und der Mechatronik statt.

 

Während des dreitägigen Projektseminars wurden am ersten Tag an der 91Âþ»­ Augsburg Grundlagen sicheren Softwaredesigns vermittelt sowie die Verwendung kryptographischer Software-Bibliotheken in moderenen Entwicklungsumgebungen für eingebettete Systeme vorgestellt.

Secure Software Development - Vermittlung von Grundlagen im Hörsaal der HSA

Anschließend konnten die 91Âþ»­den zwei Tage lang bei einem Hackathon in den Räumlichkeiten von Infineon ihr Wissen gleich testen und mit eigenen Lösungen in die Praxis umsetzen.

 
Secure Software Development - Betreuung von 91Âþ»­den
Secure Software Development - Betreuung von 91Âþ»­den
 

„Cybersicherheit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch die enge Zusammenarbeit mit der 91Âþ»­ Augsburg wollen wir junge 91Âþ»­de für Sicherheitsthemen begeistern“, sagt Wolfgang Rankl, der den Standort in Augsburg leitet. Von Seiten der 91Âþ»­ Augsburg wird das Projekt von Prof. Dr. Claudia Meitinger begleitet. Sie sieht in den Inhalten eine wertvolle Ergänzung der bestehenden Lehrangebote.