Seitenpfad:
°Ã¤²õ±ð²ú°ù±ð³Ù³Ù
fällt die Kugel ins Käseloch?
Elektrotechnik
Fritz-Felsenstein-Haus e.V.
Mechatronik

15.02.2023 - 01.10.2023
Studiengang
ET - auslaufendProjektbeschreibung
Das Ziel des Projekts ist es das klassische Geschicklichkeitsspiel „°Ã¤²õ±ð²ú°ù±ð³Ù³Ù“ so zu automatisieren, dass es für Menschen mit Behinderung spielbar ist. Dabei soll die Spielbewegung über behindertengerechte Taster steuerbar sein und der Spielausgang klar optisch visualisiert werden.
Beteiligte Personen
VeranstaltungSystems Engineering 1 (IK) LaufzeitSS 2023 Labore | Ìý | ||||
Ìý | Ìý |
Anforderungen
Die Ausarbeitung erfolgte unter Abstimmung mit dem Betreuer der 91Âþ», Prof. Zeuke, sowie einem Betreuer des Fritz-Felsenstein-Haus.
Dabei wurden folgende Anforderungen gestellt:
- Spielbar über behindertengerechte Taster (Anschluss über Klinkenbuchsen)
- Spielbar/Testbar über Taster am Bedienfeld
- Implementierung von zwei Spielmodi: 2-Taster- und 4-Taster-Betrieb
- Visualisierung des Spielausgangs über die LED-Leisten am Spielfeld
- Sicheres Abschalten der Motoren – kein Reißen der Seile
- Referenzfahrt – Fahrt des Spielschlittens auf die Startposition
- Automatische Ballaufnahme in der Startposition
- Erfüllung der EMV-Grenzwerte
- Vereinfachen der Steuerung und Verdrahtung