91Âþ»­

PCs

 

Im Eingangsbereich der Bibliothek im 1. OG befinden sich 10 Internet-PCs.
Einer dieser PCs ist ausschließlich für Bibliotheksanwendungen wie Recherche im InfoGuide und Fernleihe vorgesehen. ¹óü°ù diese ist keine Anmeldung erforderlich.

Der Schulungsraum H 2.19 ist mit 10 PC-Plätzen ausgestattet. Wird er nicht für Schulungen genutzt, stehen die Arbeitsplätze allen 91Âþ»­den zur Verfügung.

Je  1 weiterer PC ist im Kopierraum und neben dem Flachbettscanner im Lesesaal zu finden.

Ausstattung der PCs:

  • MS Office: Word, Excel, Powerpoint
  • Bildbearbeitungsprogramm Gimp
  • Citavi (Tipp: Verwenden Sie Mozilla, um auch die Citavi-Picker nutzen zu können)
  • Zotero
  • PDF-Drucker

Die Anmeldung an den PCs erfolgt für Hochschulangehörige mit der RZ-Kennung

Gastleser:innen können für wissenschaftliche Zwecke einen Gastlogin an der Bibliothekstheke erhalten.

PCs in der Bibliothek

Internetzugang

 
eduroam WLAN

¹óü°ù Angehörige der 91Âþ»­ Augsburg gibt es in das WLAN eduroam. Informationen zur Konfiguration des WLAN-Zugangs finden Sie auf den Webseiten des Rechenzentrums. Über dieses WLAN erhalten Hochschulangehörige auch Zugriff auf die E-Books und Datenbanken der Bibliothek.

Angehörige anderer 91Âþ»­n und Universitäten, an denen es auch eduroam-WLAN gibt (s. ), können dieses auch an der 91Âþ»­ Augsburg mit den Logindaten der eigenen 91Âþ»­ nutzen. Der Zugriff auf Datenbanken der Bibliothek ist hierbei aber nicht möglich.

 
@BayernWLAN

±·¾±³¦³ó³Ù-±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ô²¹²Ô²µ±ð³óö°ù¾±²µ±ð können das freie @BayernWLAN nutzen. Die Nutzung dieses WLANs ist kostenlos und erfordert keinen Login, nur die Nutzungsbedingungen müssen akzeptiert werden. Es gibt keine Zeit- oder Datenvolumenbeschränkungen. Der Zugriff auf die E-Books und Datenbanken der Bibliothek ist über dieses WLAN allerdings nicht möglich.

 
LAN

An allen Leseplätzen und in den Gruppenräumen der Bibliothek ist für Hochschulangehörige ein Internetzugang via LAN möglich. Ein Netzwerkkabel können Sie kostenlos gegen Hinterlegung des 91Âþ»­denausweises an der Bibliothekstheke ausleihen. Eine Anleitung zur LAN-Verbindung finden Sie hier (PDF).