91Âþ»­

Was ist EZProxy?

 

Über EZProxy haben Hochschulangehörige die Möglichkeit, E-Books und Datenbanken der Bibliothek auch außerhalb des Campusnetzes zu nutzen, also unterwegs oder von zu Hause aus.

EZProxy ist eine komfortableÌýAlternative zuÌý VPN undÌýShibboleth Es ist keine Installation von zusätzlicher Software oder Plugins notwendig. der Login erfolgt einfach mit der RZ-Kennung.

Wie kann ich mich einloggen?

 

Hochschulangehörige können hier die gewünschte Recherchequelle auswählen und sie durch Klick auf das Datenbank-Icon über EZProxy mit ihrerÌýRZ-Kennung (Benutzername und Passwort) aufrufen.

Ìý

EZProxy-Zugang zu Datenbanken

Wie sehe ich, ob der Login funktioniert hat?

 

Ob Sie korrekt eingeloggt sind, können Sie in der Adresszeile Ihres Browsers erkennen: der eigentlichen URL wird ezproxy.hs-augsburg.de nachgestellt.

z.B. https://link-springer-com.ezproxy.hs-augsburg.de

Außerdem wird in den meisten Datenbanken das Hochschullogo in der Kopfzeile angezeigt.

Wichtig: Wenn Sie die Datenbankwebseiten verlassen oder eine Datenbank manuell z.B. über ein Lesezeichen aufrufen, verlassen Sie EZProxy und müssen sich ggf. erneut anmelden.

Tipp: Bereits vorhandene Lesezeichen auf Datenbanken der Bibliothek können Sie überarbeiten, indem SieÌýhttp://ezproxy.hs-augsburg.de:2048/login?url= vor die ursprüngliche Lesezeichen-URL setzen.

 
EZProxy