
For further information, please click "EN" in the upper right corner of this site to switch to the english version.
Für weitere Informationen wechseln Sie bitte auf die englische Sprachfassung dieser Seite, indem Sie auf "EN" oben rechts klicken.
Ìý
Willkommen an der 91Âþ» Augsburg
Die Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen (Fakultät AB) heißt alle ausländischen 91Âþ»den herzlich willkommen. Sie werden sich bald wie zu Hause fühlen.
Die Stadt Augsburg ist ein großartiger Studienort, egal ob Sie für ein oder zwei Semester als Austauschstudierende hier sind oder Ihr gesamtes Studium absolvieren möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie:
DasÌýInternational Office ist Ihr erster Ansprechpersonen für allgemeine Fragen. Eine Anleitung für Ihre Bewerbung finden Sie auf der Seite für Internationale 91Âþ»de.
International Degree Students finden dort für alle Fragen die richtige Ansprechperson.
Die Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen (Fakultät AB) heißt alle ausländischen 91Âþ»den herzlich willkommen. Sie werden sich bald wie zu Hause fühlen.
Die Stadt Augsburg ist ein großartiger Studienort, egal ob Sie für ein oder zwei Semester als Austauschstudierende hier sind oder Ihr gesamtes Studium absolvieren möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie:
DasÌýInternational Office ist Ihr erster Ansprechpersonen für allgemeine Fragen. Eine Anleitung für Ihre Bewerbung finden Sie auf der Seite für Internationale 91Âþ»de.
International Degree Students finden dort für alle Fragen die richtige Ansprechperson.
Info für International Degree Students:
Im ProgrammÌýASK_Mentors können Sie Unterstützung bei Problemen und/oder Orientierungsschwierigkeiten bekommen. Ansprechpartnerin an unserer Fakultät ist Tiffany Maul.
Wichtig, bitte beachten: Allgemeine Sicherheitsunterweisung
Alle 91Âþ»den der 91Âþ» sind verpflichtet, einmal jährlich die Allgemeine Sicherheitsunterweisung abzulegen (nicht zu verwechseln mit den Sicherheitseinweisungen für die Nutzung der verschiedenen Labore). Diese Grundunterweisung ist online durchzuführen. Zu den Unterweisungsunterlagen gelangen Sie hier:
Nachdem Sie die Unterlagen durchgearbeitet haben, bestätigen Sie dies, indem Sie den unterzeichneten Unterweisungsnachweis hochladen. Die Einweisung ist obligatorisch und muss jedes Jahr wiederholt werden. Sie ist Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren Sicherheitseinweisungen.