[[searchwing-mobilfunkstation]]

This is an old revision of the document!


Mobilfunkbasisstation auf See

Auf dem Schiff wird eine Mobilfunkbasisstation eingerichtet. Sobald ein Schiffbr眉chiger in Reichweite der Station sein Handy einschaltet, wird das Handy sich in das Netz der Basisstation einw盲hlen. Danach kann der Schiffbr眉chige auf dem Schiff anrufen oder man kann das Handy vom Schiff aus anrufen. Auch der Versand von SMS ist m枚glich. Dar眉ber hinaus ist es m枚glich die L盲nderkennung der SIM-Karte festzustellen und so personalisierte SMS automatisch zu versenden oder Anrufe vom Tonband in der jeweiligen Landessprache durchzuf眉hren. Eine freie und kosteng眉nstige Basisstationsimplementierung wird mithilfe von SDR Hardware und OpenBTS versucht zu erreichen. Eine Entfernungbestimmung ist mit Hilfe des GSM Parameters Timing Advance m枚glich. Der Parameter gibt die Rundlaufzeit zwischen Basisstation und Handy an. Systembedingt kann eine Genauigkeit von 550m erreicht werden. Die Mobilfunkzelle hat einen Radius von 35km. Durch ein Anpassen der Sendeleistung kann dieser Radius auch verkleinert werden, damit in keinem Fall die Funkzelle in ein Staatsgebiet reicht und so kommerzielle Funkzellen st枚rt.

Eventuell ist auch eine Internetverbindung zu einem lokalen Server auf dem Schiff m枚glich. Weitere Ortungsideen: 脺bermittlung der GPS Daten per SMS (z.B. aus Kompass App auf iPhone) oder HTML5 Geolocation oder Richtantenne.

Beim langsamen Schwenken einer Richtantenne soll durch die Signalst盲rke der Winkel des in Seenot geratenen Bootes zur Basisstation bestimmt werden. Es w盲re m枚glich mehrere Richtantennen auf einem Schiff zu installieren um den Bereich um das Boot schneller abzuscannen. Die Richtantennen k枚nnten dazu z.B. auf einem Gimbal installiert werden um m枚glichen Wellengang auszugleichen.

  • searchwing-mobilfunkstation.1498203081.txt.gz
  • Last modified: 2017/06/23 09:31
  • by soeren