This is an old revision of the document!
Battery Setup
FĂŒr eine genauere Anzeige der Batterieladung wĂ€hrend des Fluges mĂŒssen vorher die Batterie-Einstellungen entsprechend angepasst werden:
Number of Cells (in Series)
Anzahl der in Reihe geschalteten Zellen in der Batterie - wird in der Regel auf der Batterie selbst gefolgt von einem S angegeben (z.B. 4S)
Full Voltage (per cell)
Maximale Spannung der einzelnen Zellen, als standardwert kann 4,2 V angenommen werden
Empty Voltage (per cell)
Minimale Spannung der einzelnen Zellen:
- 3,7 V - erhöhter Standardwert (maximale Sicherheit)
- 3,5 V - sehr nahe am eigentlichen Wert (evtl. auch 3,4 V)
- 3,2 V - kann zu SchĂ€den an der Batterie fĂŒhren!
Voltage divider - Amps per volt
Messen der Spannung und StromstĂ€rke mit einem Multimeter, Werte werden anschlieĂend automatisch berechnet
Reichweite
In den Spezifikationen wird gefordert, dass die Drohne ein Quadrat von 10×10 Km GröĂe abfliegen kann. Nachdem man auf dem Mittelmeer etwa 7 Km weit vom Schiff aus sehen kann, kommen zusĂ€tzlich noch 2×7 Km erforderliche Reichweite dazu.
Die abgefahrene Strecke, um das 10×10 Km Quadrat zu fotografieren, hĂ€ngt von der Kamera und der Höhe ab. TODO: Strecke fĂŒr das Quadrat mit Kamerawinkel berechnen Die Reichweite liegt beim 10.000 mAh Akku bei etwa 100 mAh/Km. Man soll einen LiPo Akku zu etwa 80% entladen ohne dass er Schaden nimmt. Damit kommen wir auf eine Reichweite von 8/0,1=80 Km.