This is an old revision of the document!
Versuch 3
Dieser Versuch führt sequentielle Schaltungen, d.h. Schaltungen mit Flipflops ein.
´Üä³ó±ô±ð°ù
Die erste sequentielle Schaltung ist ein Modulo 256 ´Üä³ó±ô±ð°ù, d.h. ein ´Üä³ó±ô±ð°ù, der von 0 bis 255 zählt und dann wieder von vorn mit 0 beginnt. Der ´Üä³ó±ô±ð°ùstand soll als hexadezimale Ausgabe auf der 7-Segment Anzeige ausgegeben werden. Gleichzeitig soll der ´Üä³ó±ô±ð°ùstand binär auf die roten LEDs ausgegeben werden.
Im ersten Schritt wird der ´Üä³ó±ô±ð°ù mit der Taste KEY0 getaktet und kann mit KEY1 zurückgesetzt werden. Der Code für den ´Üä³ó±ô±ð°ù ist hier:
Aufgaben Teil 1
- Laden Sie den Code in ein Verzeichnis.
- Simulieren Sie den Code mit Modelsim und erläutern Sie die Funktion.
- Ändern Sie den Code in counter.vhd um die Funktion des ´Üä³ó±ô±ð°ùs zu erhalten.
- Simulieren Sie die neue Schaltung und überprüfen Sie die Funktion.
- Synthetisieren Sie die Schaltung mit Quartus und laden Sie die Schaltung auf das FPGA.
- Demonstrieren Sie die Funktion
- Modifizieren Sie die Schaltung und takten Sie die Schaltung mit SW0.
- Überprüfen Sie die Funktion auf dem Board