==== Altera DE1 Board ====
{{http://www.terasic.com.tw/attachment/archive/83/image/image_39_thumb.jpg|Altera DE1 Board}}
Die Altera DE1 Boards werden von der Firma [[http://www.terasic.com.tw|Terasic]] hergestellt und vertrieben.
Einige Boards k枚nnen in der Bibliothek ausgeliehen werden (siehe [[https://infoguide.hs-augsburg.de/TouchPoint/perma.do?q=+0%3D%22221383%22+IN+%5B2%5D&v=fha&l=de|Infoguide der Bibliothek]]).
Zu den Boards geh枚rt eine [[https://www.hs-augsburg.de/~beckmanf/restricted/DE1_V.1.0.1_CDROM/|CDROM]].
Auf der CDROM befindet sich unter anderem:
* [[https://www.hs-augsburg.de/~beckmanf/restricted/DE1_V.1.0.1_CDROM/DE1_introduction_box.pdf|Box Introduction]]
* [[https://www.hs-augsburg.de/~beckmanf/restricted/DE1_V.1.0.1_CDROM/DE1_user_manual/DE1_UserManual_v1.2.1.pdf|User Manual]]
* [[https://www.hs-augsburg.de/~beckmanf/restricted/DE1_V.1.0.1_CDROM/Datasheets/|Datasheets]]
* [[https://www.hs-augsburg.de/~beckmanf/restricted/DE1_V.1.0.1_CDROM/DE1_schematics/de1_v11a.pdf|Schematics]]
Die Entwicklungssoftware f眉r die Konfiguration der Boards kommt von der Firma [[http://www.altera.com|Altera]]. Es gibt dort kostenlose Varianten.
* Altera Quartus II Webedition - Synthesesoftware ACHTUNG der FPGA Typ auf dem Board wird nur bis zur Version v13.0 unterst眉tzt.
* Modelsim-Altera Starter Edition Software (included)
Eine vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung ([[ubuntu_virtual_cae_system|Lubuntu Virtual CAE System]]) gibt es als Ubuntu Linux System f眉r Virtualbox oder VMWare. Die Umgebung kann dann als virtuelle Maschine auf jedem System installiert werden. Diese Entwicklungsumgebung ben枚tigen Sie f眉r die Durchf眉hrung der Versuche auf Ihrem Rechner.
==== Bildnachweis ====
Altera DE1 Board photo (c) [[http://www.terasic.com.tw|Terasic]]