Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
sw-fiber-servo [2022/01/10 00:51] lukash |
sw-fiber-servo [2022/03/23 11:41] (current) vb |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | {{:pic_dichtung.png?400|}} | ||
+ | |||
+ | |||
==== SW Fiber Servo ==== | ==== SW Fiber Servo ==== | ||
Line 46: | Line 49: | ||
{{:wiki:deckel_wassertest.png?200|}} | {{:wiki:deckel_wassertest.png?200|}} | ||
- | F眉r unseren Test habe wir in den Deckel 2 Aussparungen f眉r den Test von Dichtring und den O-Ring gefr盲st. Diese befinden sich auf der Innenseite des Testzylinders um den Druck aus der selben Richtung zu simulieren, wie er im sp盲teren Einsatz kommen wird. | + | F眉r unseren Test habe wir in den Deckel 2 Aussparungen f眉r den Test von Dichtring und den O-Ring gefr盲st. Diese befinden sich auf der Innenseite des Testzylinders, um den Druck aus der selben Richtung wie im sp盲teren Einsatz zu simulieren. |
{{:deckel_fuer_dichtringtest.png?400|}} | {{:deckel_fuer_dichtringtest.png?400|}} | ||
F眉r den Test ist geplant, den O-Ring und den Wellendichtring in die Aussparung einzuf眉gen und anschlie脽end mit unserem GfK zuzukleben. | F眉r den Test ist geplant, den O-Ring und den Wellendichtring in die Aussparung einzuf眉gen und anschlie脽end mit unserem GfK zuzukleben. | ||
- | Anschlie脽end wird der Zylinder unter Druck gesetzt und unter Wasser getaucht um m枚gliche Lecks zu erkennen. | + | Anschlie脽end wird der verschlossene Zylinder unter Druck gesetzt und unter Wasser getaucht, um m枚gliche Lecks zu erkennen.听 |
+ | 听 | ||
+ | ==== Einbau und Dichte ====听 | ||
+ | 听 | ||
+ | Sowohl f眉r den O-Ring als auch den Wellendichtring mussten die richtigen Einbauma脽e bestimmt werden. Beim Wellendichtring gestaltet sich dies recht einfach. Dabei entsprechen der Nennau脽endurchmesser und die H枚he des Dichtrings den Ma脽en f眉r den Einbau.In unserem Fall also einen Durchmesser von 8mm und eine Tiefe von 2mm. In diesem Fall soll der Dichtring, bei korrektem Einbau, laut DIN3760 bis zu 0,5 bar Dicht sein.听 | ||
+ | https://www.norelem.de/de/de/Produkte/Produkt%C3%BCbersicht/Systeme-Komponenten-Maschinenbau-Anlagenbau/Kupplungen-Starre-Kupplungen-Konus-Spannringe-Wellengelenke-Schnellsteckkupplungen-Lager/Dichtungen/Wellendichtringe-radial-DIN-3760.html听 | ||
+ | 听 | ||
+ | Beim O-Ring ergeben sich die Einbauma脽e anhand folgender Tabelle:听 | ||
+ | 听 | ||
+ | {{:o-ring_tabelle.png?600|}}听 | ||
+ | 听 | ||
+ | https://www.cog.de/produkte/rund-um-den-o-ring/o-ring-einbaumasse/tabellarisch听 | ||
+ | 听 | ||
+ | Da wir einen O-Ring mit einer Schnurst盲rke von 1,5mm und einem Innendurchmesser von 5mm im Radialen Einbau verwenden, ergeben sich der Au脽endurchmesser des Einbauraums zu 6,3mm und die Tiefe zu 2,19mm. Da es uns nicht m枚glich ist den Radius und die Gr枚脽e des Dichtspalts genau zu bestimmen werden wir im Praktischen Versuch sehen, ob die Abdichtung mittels des O-Rings funktioniert. Allerdings ist auch anzumerken, dass der O-Ring bei einem Spaltma脽 von 0,08mm bis 35 bar Druck funktionieren soll. Da wir nur einen Bruchteil dieses Drucks abdichten wollen sollte dies auch mit g枚脽erem Spalt m枚glich sein. https://www.cog.de/produkte/rund-um-den-o-ring/o-ring-einbaumasse/spaltmass-g | ||
==== Klebetests ==== | ==== Klebetests ==== | ||
Line 65: | Line 81: | ||
Umsetzung: | Umsetzung: | ||
- | Von der Holzwerkstatt wurde das Plexiglas und die Glasfaserplatte in Scheiben von 15mm x 50mm geschnitten. Die Platten wurden daraufhin mit 10mm 脺berlappung zusammengeklebt. Somit hat die Klebestelle die Ma脽e 15mm x 10mm. Dabei wurden jeweils f眉nf Klebetests vorbereitet mit folgenden Kombinationen: DP100 Plexi & GFK, DP490 Plexi & GFK, DP490 Plexi & Plexi | + | Von der Holzwerkstatt wurde das Plexiglas und die Glasfaserplatte in Scheiben von 15mm x 50mm geschnitten. Die Platten wurden daraufhin mit 10mm 脺berlappung zusammengeklebt. Somit hat die Klebestelle die Ma脽e 15mm x 10mm. Die Ma脽e f眉r die Klebefl盲chen wurden hierbei anhand der Belastbarkeitswerte aus den Datnebl盲ttern der Kleber bestimmt um die Zugleistung unserer Testanlage m枚glichst gut auszunutzen. Dabei wurden jeweils f眉nf Klebetests vorbereitet mit folgenden Kombinationen: DP100 Plexi & GFK, DP490 Plexi & GFK, DP490 Plexi & Plexi |
Laut Datenblatt m眉ssen die Klebungen eine Woche bei Zimmertemperatur aush盲rten. In unserem Fall konnten sie 眉ber zwei Wochen aush盲rten. | Laut Datenblatt m眉ssen die Klebungen eine Woche bei Zimmertemperatur aush盲rten. In unserem Fall konnten sie 眉ber zwei Wochen aush盲rten. | ||
- | Die Tests werden an einer universellen Teststation von ... vorgenommen. Die Backen, mit denen die Proben eingeklemmt werden, haben die Ma脽e 30mm x 50mm. | + | Die Tests werden an einer universellen Teststation von Zwick/Roll Retroline mit Maximalkraft von 20 kN vorgenommen. Die Backen, mit denen die Proben eingeklemmt werden, haben die Ma脽e 30mm x 50mm. |
==== 脺berlegungen zu weiteren Teilbereichen ==== | ==== 脺berlegungen zu weiteren Teilbereichen ==== | ||
Line 107: | Line 123: | ||
Ein weiterer Anlaufpunkt w盲re eventuell https://flightcomp.com/collections/rds-lds-servo-drive, die fertige Anschl眉sse anbieten. Allerdings ist mir die Funktionsweise noch nicht klar. | Ein weiterer Anlaufpunkt w盲re eventuell https://flightcomp.com/collections/rds-lds-servo-drive, die fertige Anschl眉sse anbieten. Allerdings ist mir die Funktionsweise noch nicht klar. | ||
+ | |||
+ | Alternativ gibt es auch diese Adapter [[https://www.servocity.com/servo-rotary-driver/]]: | ||
+ | |||
+ | {{:sr500-servo-rotary-driver-blue-bkg-on-servo-600px_08248.png?400|}} | ||
+ | |||
+ | Der Adapter ist kompatibel mit C24T (Hitec) oder H25T (Futaba). N盲heres zu Servo Motor Verzahnungen hier: [[https://www.hepf.at/servo-spline-information/]] | ||
+ | |||
+ | Das Plastik kann aufgebohrt werden und bietet die M枚glichkeit Wellen mit dem Durchmesser 1 - 6 mm zu fassen. | ||
+ | Alternativ gibt es das auch aus Metall: [[https://www.servocity.com/servo-to-shaft-coupler-h25t-spline-1-4-bore/]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
=== Ein erstes Konzept === | === Ein erstes Konzept === | ||
Line 114: | Line 142: | ||
{{:servoeinbau.png?400|}} | {{:servoeinbau.png?400|}} | ||
- | Zu beachten ist, das es sich hierbei lediglich um eine erste 脺berlegung handelt die viele Gegebenheiten noch au脽er Acht l盲sst. | + | Zu beachten ist, dass es sich hierbei lediglich um eine erste 脺berlegung handelt, die viele Gegebenheiten, noch au脽er Acht l盲sst. Beispielsweise ist die Position anderer Bauteile im Rumpf des Flugzeugs noch nicht bekannt und somit auch der vorhandene Platz f眉r die Servos undefiniert. |
Line 123: | Line 151: | ||
Die Montage der Servos und der Lenkvorrichtung sollte m枚glichst einfach sein. Es sollte also wenig verklebt werden und alle Teile sollten gut zug盲nglich sein. Dies ist ein weiterer Aspekt, der gegen eine Anbringung der Servos an der Unterseite der Fl眉gel spricht, da diese eine wasserdichte Abdeckung br盲uchten, welche wahrscheinlich verklebt werden w眉rde. | Die Montage der Servos und der Lenkvorrichtung sollte m枚glichst einfach sein. Es sollte also wenig verklebt werden und alle Teile sollten gut zug盲nglich sein. Dies ist ein weiterer Aspekt, der gegen eine Anbringung der Servos an der Unterseite der Fl眉gel spricht, da diese eine wasserdichte Abdeckung br盲uchten, welche wahrscheinlich verklebt werden w眉rde. | ||
- | Genauere 脺berlegungen zur einfachen Anbringung der Wellendurchf眉hrung und zum inneren Aufbau der Servohalterung folgen. | ||
=== automatisches Abfallen der Fl眉gel bei Aufprall aufs Wasser === | === automatisches Abfallen der Fl眉gel bei Aufprall aufs Wasser === | ||
Line 134: | Line 161: | ||
* GFK-Platte: FR4 naturgr眉n Glashargewebe 520 x 260 x 0,5mm (bestellt bei masterplatex, F3-YREG-RGV2) | * GFK-Platte: FR4 naturgr眉n Glashargewebe 520 x 260 x 0,5mm (bestellt bei masterplatex, F3-YREG-RGV2) | ||
* Plexiglasplatte: GS plexiglas transparent 4mm dick, 30 x 30cm (bestellt beiKunststoffplattenonline) | * Plexiglasplatte: GS plexiglas transparent 4mm dick, 30 x 30cm (bestellt beiKunststoffplattenonline) | ||
- | * O-Ring: NBR70 4 x 1,5mm (bestellt bei diehr-rabenstein.de)听 | + | * O-Ring: NBR70 4 x 1,5mm (https://www.diehr-rabenstein.de/shop/de/dichtring-o-ring-4-x-1-5-mm-nbr-70.html)听 |
- | * Wellendichtring: 4 x 12 x 6mm DA (bestellt bei diehr-rabenstein.de) und Radial-Wellendichtring 4 x 8 x 2mm, Bauform AO (bestellt bei bauer-modelle.de)听 | + | * Wellendichtring: 4 x 12 x 6mm DA (https://www.diehr-rabenstein.de/shop/de/radial-wellendichtring-4-x-12-x-6-mm-da-nbr-70.html) und Radial-Wellendichtring 4 x 8 x 2mm, Bauform AO (https://www.bauer-modelle.com/epages/Bauer_Uwe46269592.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Bauer_Uwe46269592/Products/4.54482)听 |
- | * Welle: Edelstahl 鈭�4mm, 50cm, h8 geschliffen (bestellt bei bauer-modelle.de) | + | * Welle: Edelstahl 鈭�4mm, 50cm, h8 geschliffen (https://www.bauer-modelle.com/epages/Bauer_Uwe46269592.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Bauer_Uwe46269592/Products/3.6102) |
* Gleitlager: | * Gleitlager: | ||