[[searchwing-flug-20180909]]

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
searchwing-flug-20180909 [2018/09/09 14:58]
beckmanf Logdaten
searchwing-flug-20180909 [2018/10/12 13:09] (current)
beckmanf [Logdaten] handstart
Line 29: Line 29:
 Bild 1: Telemetrie- und Fernbedienu Bild 1: Telemetrie- und Fernbedienu
  
-Wir hatten einen Takeoffpunkt,​ einen Loiterpunkt (5 Minuten) und einen Landeanflug als Flugplan geladen. Beim Start ist der Flieger nach links Richtung Zaun geflogen. NN hat auf Manuell geschaltet und ist dann zun盲chst Manuell und im Stabilized Mode weiter geflogen. Der Flieger ist linksrolllastig,​ d.h. bei neutralem Querruder rollt er nach links. Der Flieger fliegt bei neutralem H枚henruder nach unten, d.h. er ist etwas zu kopflastig. Bei manuellem Flug ist eine Mindestgeschwindigkeit von ca. 13 m/s (=46 km/h) bei 40-50% Throttle m枚glich. Im Stabilized Mode ist der Flieger stabil geflogen. Im Mission Mode hat er den Wegpunkt 1 (Takeoff) angesteuert und ist dann den Flugplan abgeflogen. Die Zielh枚he von 50m wurde gut gehalten. Nach 5 Minuten Loiter ist der Flieger zum Startpunkt des Landeanflugs geflogen und hat dann Richtung Landepunkt gesteuert. Die Landung konnte nicht automatisch beendet werden, da der Flieger dann im Netz gelandet w盲re. Dies lag an einem falschen Anflugwinkel,​ der sich dadurch ergeben hat, dass der Startpunkt der Landeanflugs 眉berflogen wurde. Der Landeanflug sah ansonsten gut aus.+Wir hatten einen Takeoffpunkt,​ einen Loiterpunkt (5 Minuten) und einen Landeanflug als Flugplan geladen. Beim Start ist der Flieger nach links Richtung Zaun geflogen. NN hat auf Manuell geschaltet und ist dann zun盲chst Manuell und im Stabilized Mode weiter geflogen. Der Flieger ist linksrolllastig,​ d.h. bei neutralem Querruder rollt er nach links. Der Flieger fliegt bei neutralem H枚henruder nach unten, d.h. er ist etwas zu kopflastig. Bei manuellem Flug ist eine Mindestgeschwindigkeit von ca. 13 m/s (=46 km/h) bei 40-50% Throttle m枚glich. Im Stabilized Mode ist der Flieger stabil geflogen. Im Mission Mode hat er den Wegpunkt 1 (Takeoff) angesteuert und ist dann den Flugplan abgeflogen. Die Zielh枚he von 50m wurde gut gehalten. Nach 5 Minuten Loiter ist der Flieger zum Startpunkt des Landeanflugs geflogen und hat dann Richtung Landepunkt gesteuert. Die Landung konnte nicht automatisch beendet werden, da der Flieger dann im Netz gelandet w盲re. Dies lag an einem falschen Anflugwinkel,​ der sich dadurch ergeben hat, dass der Startpunkt der Landeanflugs 眉berflogen wurde. Der Landeanflug sah ansonsten gut aus. Die Fl眉gel haben gut gehalten.
  
 Die Telemetrie ist auf dem Flug wiederholt ausgefallen. Es scheint mit der Entfernung zu tun zu haben. Die Telemetrie ist auf dem Flug wiederholt ausgefallen. Es scheint mit der Entfernung zu tun zu haben.
Line 39: Line 39:
  
 Bei dem zweiten Flugversuch wurde der Flieger mit Neigung nach unten geworfen und das linke Heckleitwerk ist abgebrochen... Bei dem zweiten Flugversuch wurde der Flieger mit Neigung nach unten geworfen und das linke Heckleitwerk ist abgebrochen...
- 
-==== ToDos ==== 
- 
-  * Heckleitwerk wieder reparieren 
-  * Ausfall Telemetrie untersuchen 
  
 ==== Logdaten ==== ==== Logdaten ====
  
-  * Video Telemetrielog: ​https://​youtu.be/​P77_c5jelC4+  * [[https://​youtu.be/​P77_c5jelC4|Youtube Video Telemetrielog]]
   * Telemetrie- und Autopilotenlog {{ ::​20180909-wehringen.zip |}}   * Telemetrie- und Autopilotenlog {{ ::​20180909-wehringen.zip |}}
 +  * [[https://​review.px4.io/​plot_app?​log=b6586af8-6877-45d0-ad61-f12879962968|Flight Review]]听
 +  * [[https://​youtu.be/​ydBearZiIPI|Youtube Video vom Flug]]听
 +  * [[https://​youtu.be/​ydBearZiIPI?​t=495|Youtube missgl眉ckter Handstart]]
 ==== Analyse im Labor ==== ==== Analyse im Labor ====
  
Line 70: Line 67:
 </​code>​ </​code>​
  
-Die empfangene Leistung auf der Remoteseite (also im Flieger) steigt an. Nach dem Abstecken und wieder ​Anstecken der Telemetrie ​am Laptop steht der Parameter ​f眉r die Sendeleistung allerdings wieder auf 11 (=12.5mW).+Die empfangene Leistung auf der Remoteseite (also im Flieger) steigt an. Ich habe die Sendeleistung im Laptopsender auf 100mW erh枚ht. Beim 脛ndern von Parametern ist zu beachten, dass man die 脛nderungen mit AT&W ins EEPROM schreiben muss. Ansonsten sind die 脛nderungen nach dem Boot wieder ​飞别驳.听
 +
 +Es ist noch nicht ganz klar ob die Telemetrie f眉r ung眉ltig erkl盲rt wird, wenn die bidirektionale Verbindung wegbrichtEigentlich h盲tten wir ja noch Daten empfangen m眉ssen, aber die Richtung Laptop->​Flieger h盲tte nicht mehr funktioniert.
 +
 +=== Flugvideo vom Pi ===听
 +
 +Nach dem Flug war auf dem Pi nur auf Flugvideo, das an dem Tisch wo wir kalibriert haben endete. Vielleicht wurde die Videodatei nicht gespeichert,​ als wir den Akku abgezogen haben?听
 +
 +==== ToDos ====听
 +
 +  * Heckleitwerk wieder reparieren听
 +  * Ausfall Telemetrie untersuchen听
 +  * Ideen f眉r <​del>​idiotensicheren</​del>​ laientauglichen Auto-Takeoff sammeln听
  • searchwing-flug-20180909.1536497916.txt.gz
  • Last modified: 2018/09/09 14:58
  • by beckmanf