[[searchwing-flug-105]]

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
searchwing-flug-105 [2019/03/01 16:43]
kingbbq created
searchwing-flug-105 [2019/10/13 14:57] (current)
j0ge4622 [Flug 105 am 28.02.2019 bei Gozo - Hippodrom]
Line 1: Line 1:
-• 1. Flug:\\Ìý+====== 105 - 2019_02_28 - Platschi - Malta Hippodrom - Jungfernflug ======Ìý
-o Normaler Start. Wurf mit Anlauf\\Ìý+Ìý
-o Mission ​von gestern  Stabilized Mode  dann 2Telemetrie anschalten.\\Ìý+Ìý
-1. Telemetrie von Beginn an.\\Ìý+===== Ziel des Fluges =====Ìý
-o PiZ Test  Regelmäßige Bilder 1/secFunktioniert.\\Ìý+Ìý
-• Während Vorbereitung:​ Telemetrie: „Communication lost“ oft!  Antennenunabhängig ​(klein / Stabantenne jetzt wieder ok.\\Ìý+Jungfernflug ​von PlatschiBevor wir danach mit Platschi ins Wasser wollen, wollen wir Anland noch einmal kurz die Funktionstüchtigkeit des Flieger verifizieren.Ìý
-• Kleinere Runde missioniert.\\Ìý+Ìý
-• Wenn in QGC grüner Strich weg istist die ganze Parameterliste übertragen!  Communication lost wieder ok.\\Ìý+===== Modell Platschi =====Ìý
-• Communication lost ist Platschi-spezifisches Problem.\\Ìý+Ìý
-• !!! Motorausfall nah Pre-Flight Test  Kabel kalte Lötstelle !!!\\Ìý+  * Konfiguration:​Ìý
-• 1 Stecker war nur halb drin elektrisch aber definitiv ​noch Kontakt  nicht die Ursache, aber hätte Probleme beim Fliegen ergeben!\\Ìý+Ìý
-³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ: ​Kabel für Motor außen ​verlegen.\\Ìý+  * Firmware ​1.81Ìý
-• NEU: In Platschi sind jetzt 2 kabel für Motor (außen ​und innen)\\Ìý+Ìý
-• V-Tail links funktioniert nun nicht mehr (wahrscheinlich ​Kabel zum Servo ²ú±ð²õ³¦³óä»å¾±²µ³Ù ​beim durchbohren ​der Löcher für die Motorkabel.\\Ìý+  * Gewicht 2.100gÌý
-• Austausch ​des ServosKabel abgeschnitten.\\Ìý+  * Schwerpunkt 71mm (mit zusätzlichem Gewicht)Ìý
-• Kabel auch außen verlegt.\\Ìý+  * Wasserdicht!Ìý
-• Alles gut verklebt mit Epoxi-Kleber.\\Ìý+Ìý
-• Kommunikation von Pixracer und PiZ über serial geht nicht. TX/RX vertauscht? Kabel kaputt? AP: Testen!\\Ìý+===== Flug Protokoll =====Ìý
-• Verklebung mit Epoxi und Servokabel mit Heißkleber!\\Ìý+Ìý
-• Versuch 2 (1. Flug) mit Platschi I mit\\Ìý+==== 1Versuch ====Ìý
-Von außen geführten Kabeln zum Motor und zum Servo!\\Ìý+Ìý
-• Schwierigkeiten bei Verbindung zu QGC. Dauert sehr lange! Scheinbar lädt QGC ALLES neu (???)\\Ìý+Wir fahren zum Startplatzschließen alles an und machen den Motor-TestlaufNach wenigen Sekunden fällt der Motor aus, d.h. er zuckt nur noch alles deutet auf einen Kabelbruch eines der 3 Kabel vom ESC zum Motor hinIn der Nacht hatten Fritz und Björn bereits das XT-60 Kabel des ESCs und auch eines der 3 Kabel getauscht. Der Versuch schein zu scheitern.Ìý
-• AP: Untersuchungen sind nötig!\\Ìý+Ìý
-• AP: Immer gleichen Laptop verwenden. Jeder hat eine andere Version von QGC.\\Ìý+Wir beschliesen den Flieger wieder zurück in die Werkstatt zu nehmen und das Problem zu analysieren. Beim Auseinanderbauen der Stecktverbindungen vom ESC zum Motor - die alle mit Schrumpfschlauch gesichert sind - zeigt sich, dass einer der Stecker ​nicht ganz eingerastet ​war. Da es nicht sicher ist, ob das wirklich der Fehler war, beschließen wir, alle 3 Kabel zu erstetzen. Die Zeit drängt, es gibt nur noch einen möglichen Meer-Termin - und zwar heute. Wir entscheiden uns dafür, ​die Kabel extern zu verlegen, d.h. außerhalb des Rumpfes ​und sie auf der dichten Seite des Rumpfes mit Epoxyd-Kleber abzudichten. Das gelingt, aber auch das Kabel des rechten Servos wird hier ²ú±ð²õ³¦³óä»å¾±²µ³Ùder Servo wird entfernt und der Servo mit der ID 00 eingebaut, das Kabel ebenfalls außerhalb verlegt und mit Heiskleber abgedichtet.Ìý
-• AP: ggfLaptop für Searchwing kaufen! (?)\\Ìý+Ìý
-•  Flug verlief ​erfolgreich!!!\\Ìý+Alle Funktionstests vor Ort verlaufen gut, wir entscheiden uns zum zweiten Versuch ​des ersten Jungfernfluges.Ìý
-Mission – Loitern – Stabilized – Altitude Mode\\Ìý+Ìý
-• Test im Altitude-Mode erfolgreich. Funktioniert wie gedacht. Keine Vertauschung von oben und unten (rauf/​runter)\\Ìý+==== 2Versuch ====Ìý
-• Hinweis: Höhenregelung ist sehr träge.\\Ìý+Ìý
-• APÜberlegung ob Ultraschall-Sensor einbezogen werden sollteZukunftsprojekt.\\Ìý+  ​* ​Kommunikation von Pixracer und PiZ über serial geht nicht. TX/RX vertauscht? Kabel kaputt? AP: Testen!Ìý
-• Landung im Stabilized Mode war superDanke Björn.+  ​* ​Versuch 2 (1. Flug) mit Platschi I mitÌý
 +  ​* ​Von außen geführten Kabeln zum Motor und zum Servo!Ìý
 +  ​* ​Schwierigkeiten bei Verbindung zu QGC. Dauert sehr lange! Scheinbar lädt QGC ALLES neuÌý
 +  ​* ​AP: Untersuchungen sind nötig! ​Warum dauert die Telemetrie Verbindung manchmal so lang? Liegt es an der neuen Firmware Version? Wenn der "​grüne Balken"​ für die Parameter einmal durchgelaufen ist, geht es wieder schnell.Ìý
 +  ​* ​AP: Immer gleichen Laptop verwenden. Jeder hat eine andere Version von QGC.Ìý
 +  * **Der Flug inklmanueller Landung ​erfolgreich!!!**Ìý
 +  * **Test im Altitude-Mode erfolgreich. ​**Funktioniert wie gedacht. Keine Vertauschung von oben und unten (rauf/​runter)Ìý
 +  *Ìý
 +Ìý
 +===== Analyse / Ergebnisse =====Ìý
 +Ìý
 +Hinweis: ​**Höhenregelung ist sehr träge.**Ìý
 +Ìý
 +**Log[[https://​review.px4.io/​plot_app?​log=d2298e5c-6881-4983-bad4-c0345a6418e2|review.px4.io]]**
  
  
  • searchwing-flug-105.1551454983.txt.gz
  • Last modified: 2019/03/01 16:43
  • by kingbbq