Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
dtpr_versuch_10 [2014/01/03 15:52] beckmanf [Versuch 10] typo |
dtpr_versuch_10 [2014/01/08 14:35] (current) beckmanf typo |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Versuch 10 ===== | ===== Versuch 10 ===== | ||
- | In diesem letzten Versuch wird das VGA Design fertiggestellt. Das Ziel ist eine Darstellung eines Bildes analog zu den Bildern, die am Logikanalysator analysiert wurden an einem VGA Monitor. Ìý | + | In diesem letzten Versuch wird das VGA Design fertiggestellt. Das Ziel ist eine Darstellung eines Bildes an einem VGA Monitor analog zu den Bildern, die am Logikanalysator analysiert wurden. |
==== Vorbereitung ==== | ==== Vorbereitung ==== | ||
- | Alle Bilder sollen eine Auflösung von 640x480 Pixeln haben. Die Syncgeneratoren für die Erzeugung der vertikalen und horizontalen Syncsignale sind schon in der Datei vgatop_structure.vhd verschaltet. Außerdem befindet sich dort den schon angeschlossene, aber leere Bildgenerator "bildgen". Die Syncgeneratoren müssen noch über die generics konfiguriert werden um geeignete Timings für die Syncsignale zu erzeugen. | + | Alle Bilder sollen eine Auflösung von 640x480 Pixeln haben. Die Syncgeneratoren für die Erzeugung der vertikalen und horizontalen Syncsignale sind schon in der Datei vgatop_structure.vhd verschaltet. Außerdem befindet sich dort der schon angeschlossene, aber leere Bildgenerator "bildgen". Die Syncgeneratoren müssen noch über die generics konfiguriert werden um geeignete Timings für die Syncsignale zu erzeugen. |
* Bestimmen Sie die Werte für die generics von den Modulen hsyncgen_i0 und vsyncgen_i0 für ein Bild mit einer Auflösung von 640x480 Punkten. | * Bestimmen Sie die Werte für die generics von den Modulen hsyncgen_i0 und vsyncgen_i0 für ein Bild mit einer Auflösung von 640x480 Punkten. | ||
Line 40: | Line 39: | ||
=== Bild 6 === | === Bild 6 === | ||
- | 9a = b, 9b = d, A = dunkelrot, B = hellrot, C = hellgrün, D = dunkelgrün | + | 9a = b, 9c = d, A = dunkelrot, B = hellrot, C = hellgrün, D = dunkelgrün |
=== Bild 7 === | === Bild 7 === |