Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
dtlab_t1 [2024/03/07 19:18] beckmanf [74HC00 Inbetriebnahme und Wahrheitstabelle] |
dtlab_t1 [2024/03/22 16:33] (current) beckmanf [Labor] |
||
---|---|---|---|
Line 30: | Line 30: | ||
* Netzteil | * Netzteil | ||
* Multimeter | * Multimeter | ||
+ | |||
+ | Das ZIF Board hat vier Steckplätze. Die Anschlüsse der ICs sind auf Buchsen geführt. | ||
+ | |||
+ | {{ ::zifboard-oben.jpg | ZIF Board von oben}} | ||
+ | Abb. 1: ZIF Board von oben | ||
+ | |||
+ | In Abbildung 1 sieht man das Board von oben. Jeweils zwei kleine Buchsen sind an jedem Pin der Bausteine. | ||
+ | |||
+ | {{ ::zifboard-unten.jpg | ZIF Board von unten}} | ||
+ | Abb. 2: ZIF Board von unten | ||
+ | |||
+ | Auf der Rückseite des ZIF Boards in Abbildung 2 kann man den Kondensator sehen, der zwischen der +5V und GND Leitung liegt. | ||
==== Wahrheitstabelle ==== | ==== Wahrheitstabelle ==== | ||
Line 35: | Line 47: | ||
* Stellen Sie am Netzgerät eine Spannung ein, die als Betriebsspannung für den Baustein geeignet ist. | * Stellen Sie am Netzgerät eine Spannung ein, die als Betriebsspannung für den Baustein geeignet ist. | ||
* Messen Sie mit dem Multimeter die Betriebsspannung. | * Messen Sie mit dem Multimeter die Betriebsspannung. | ||
- | * Legen Sie die Eingänge der Gatter 2,3 und 4 auf Masse. | + | * Legen Sie die Eingänge der Gatter 2, 3 und 4 auf Masse. |
* Schliessen Sie die Betriebsspannung an den Baustein an. | * Schliessen Sie die Betriebsspannung an den Baustein an. | ||
* Legen Sie die Eingänge von Gatter 1 auf einen High- oder Lowpegel. | * Legen Sie die Eingänge von Gatter 1 auf einen High- oder Lowpegel. | ||
* Messen Sie mit dem Multimeter den Spannungspegel am Ausgang des Gatters. | * Messen Sie mit dem Multimeter den Spannungspegel am Ausgang des Gatters. | ||
- | * Überprüfen Sie alle möglichen Eingangskombinationen der Eingangsspannungspegel und stellen Sie so die Wahrheitstabelle des Gatters auf.Ìý | + | * Überprüfen Sie alle möglichen Eingangskombinationen und stellen Sie so die Wahrheitstabelle des Gatters auf. Notieren Sie jeweils die gemessene Ausgangsspannung.Ìý |
- | * Vergleichen Sie Ihre Messungen mit dem Datenblatt und beurteilen Sie ob das NAND Gatter erwartungsgemäß funktionert. | + | * Vergleichen Sie Ihre Messungen mit dem Datenblatt und beurteilen Sie ob das NAND Gatter erwartungsgemäß funktioniert.Ìý |
+ | Ìý | ||
+ | ==== Highpegel ====Ìý | ||
+ | Ìý | ||
+ | Ab welcher Spannung wird die Eingangsspannung als 1 bewertet?Ìý | ||
+ | Ìý | ||
+ | * Legen Sie den Eingang 1A permanent auf die BetriebsspannungÌý | ||
+ | * Finden Sie heraus ab welchem Spannungspegel am Eingang 1B der Eingang als 1 bewertet wirdÌý | ||
+ | * Vergleichen Sie ihr Ergebnis mit den Werten im Datenblatt | ||
==== Inverterkette ==== | ==== Inverterkette ==== |